Farm Logbuch - Juli
Juli-Logbuch Der Juli begann mit einem tollen Teamtag im Sonnenschein. Dieser Tag bot die Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, gemeinsam zu essen und an einer Aktivität teilzunehmen! Gleichzeitig kommt es aufgrund des schlechten Wetters noch immer stellenweise zu Überschwemmungen in den Produktionsbereichen. Trotz allem tauchen Blumen und Gemüse auf. Einige Samen wurden bereits geerntet! Der Teamtag der FarmLetzten Freitag, den 5. Juli, genossen die Mitarbeiter der Farm einen gemeinsamen Tag. Die Gelegenheit für das Team, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, gemeinsam zu essen (außer Olivier, der bereits in den Urlaub gefahren ist), während die Neuankömmlinge integriert werden, und schließlich an Terra Lanta teilzunehmen! Terra Lanta wird von Terra Botanica, dem Pflanzenthemenpark in Angers, organisiert und ist eine Teambuilding-Aktivität, die nach dem gleichen Prinzip wie Koh Lanta konzipiert ist: mehrere Teams, spielerische Herausforderungen, die traditionelle Stangen-Challenge und natürlich ein Gewinner! Herzlichen Glückwunsch nochmal an das blaue Team. Hier sind ein paar Fotos vom Tag. Das Farm-Team zusammen (außer Olivier). In ProduktionEinige Pflanzen sind mit wunderschönen Blüten geschmückt ... Cosmos Fizzy Rose PicoteeCentaurea Black BallFennel Finale ... während andere beginnen, schönes Gemüse hervorzubringen ... Cucumber BonoKellogg's Breakfast TomatoesZucchini Caserta ... während andere beginnen, ihre Samen freizugeben ... Die Samen der Kapuzinerkresse beginnen auf die Planen zu fallen, was die Ernte erleichtert. Aufgrund ihrer Größe werden sie mit einem Staubsauger geerntet. Die Lauchblüten beginnen, kleine grüne Kapseln freizugeben. In diesen Kapseln werden die Samen gebildet. Jede Kapsel enthält 2 bis 4 schwarze Samen. Die Salate blühen gut. Wir warten, bis 80 % der Blütenköpfe (weiße, flauschige Federn wie bei Löwenzahn) geöffnet sind, bevor wir die Samen ernten. Einige Samen sind bereits geerntet oder werden bald geerntet. Die Rosenkohl-Samenköpfe sind bereits geerntet und trocknen derzeit. Sobald die Samenstände vollständig getrocknet sind, werden sie zerkleinert, sodass die Samen aus den kleinen Hülsen herauskommen und vor dem Sortieren geerntet werden können. Hier wurden die Samen des violetten Kapbrokkoli und der Rocambole-Knoblauchzwiebeln bereits geerntet. Sie werden bald sortiert, um die Samen von Staub und anderen Pflanzenabfällen zu trennen. Leben auf dem Bauernhof Aufgrund der jüngsten Regenfälle sind einige Produktionsgebiete noch immer überflutet. Das Produktionsteam arbeitet mit Hochdruck an der Aussaat und Pflanzung, um die Samen so schnell wie möglich ernten zu können. Die Tunnel wurden kürzlich neu weiß gestrichen. Wofür ? Denn bei großer Hitze sorgt die Farbe dafür, dass das Innere des Tunnels kühl bleibt und die Pflanzen nicht zu sehr leiden. Lasst uns selbst kultivieren! Täglich ein paar Neuigkeiten von Saatgutzüchtern. Bestäubung von Auberginen Auberginen sind zu 80 % selbstbestäubend, und bei der Befruchtung ist eine Kreuzbestäubung der Sorten wahrscheinlich. Um dies zu vermeiden und 100 % sicher zu sein, dass es bei der Befruchtung zu keiner Kreuzung gekommen ist, düngen wir die Blüten manuell. Während wir auf die Fruchtbarkeit der Blüten warten, schützen wir sie mit Kraftbeuteln, um Kreuzungen zu verhindern. Warum dieser Ansatz? Denn wir möchten die Aubergine Little Finger in den offiziellen französischen Saatgutkatalog aufnehmen (der mehr als 9.000 Sorten umfasst) und müssen dafür 100 % sicher sein, dass es keine Kreuzungen mit einer anderen Sorte gegeben hat. Sortenauswahl: Dieses Jahr haben wir eine neue Zinniensorte in unseren Anbau integriert; die dahlienblütige Zinnie „Green Envy“. Allerdings erhalten wir von Pflanze zu Pflanze sehr unterschiedliche Blüten (wie Sie unten sehen können). Aus diesem Grund ist eine Sortenauswahl notwendig, um nur die Pflanzen zu behalten, die der ursprünglichen Sorte entsprechen, um die Samen der richtigen Sorte ernten und verkaufen zu können (die richtige Blüte ist die mehrfache grüne Blüte in der Mitte). So gehen Sie vor: Pflanzen identifizieren, die der Sorte „Green Envy“ entsprechen. Alle Pflanzen herausziehen, die nicht der Sorte „Green Envy“ entsprechen. Blüten von den „Green Envy“-Pflanzen entfernen, um sicherzustellen, dass die geernteten Samen nicht gekreuzt wurden. Mehrere gelbe Blüten. Mehrere grüne Blüten. Einzelne gelbe Blüten. In Juliens Garten. Die Tomaten sind nun angebunden. Der Kohl wird gemulcht, um die Feuchtigkeit zu bewahren und vor den hohen Temperaturen zu schützen. Die Karotten wurden unter ein Netz gelegt, um die Möhrenfliege zu bekämpfen. Der Lauch wird umgepflanzt. Basilikumpflanzen: Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl an Basilikum- und Perillapflanzen, die wir auf unserer Farm gesät haben, um Ihnen Pflanzen mit sommerlichen Aromen anbieten zu können! Die meisten dieser Sorten sind selten und werden nur selten in Gartencentern und Supermärkten verkauft. Perillas hingegen sind Pflanzen, die schwer zum Keimen zu bringen sind (viele Parameter müssen beachtet werden: Wasser, Licht usw.). Deshalb haben wir uns entschieden, diese Pflanzen selbst zu produzieren und Ihnen anzubieten