Was tun im Dezember im Garten?
Nutzen Sie den Monat Dezember, um über Ihren Garten nachzudenken. Machen Sie mit den Erfahrungen des letzten Jahres Pläne für Ihre Blumen- und Gemüsebeete, überlegen Sie, welche Sorten Sie ausprobieren möchten, geben Sie Ihre Saatgutbestellung auf … Pflanzen Sie weiterhin Ihre Obstbäume und Beeren. Schützen Sie im Gemüsegarten die bestehenden Pflanzen mit speziellen Vliesen oder mit Laub oder Stroh vor der Kälte. Vergessen Sie nicht, den Boden zu bearbeiten, wenn es das Wetter erlaubt. Im Gemüsegarten: Umgraben und Bearbeiten des Bodens der frei gewordenen Beete, Schutz des Wurzelgemüses mit Laub oder Stroh, Beseitigung von Gartenabfällen (unzersetzte Reste von Tomaten und Kartoffeln, Überträger von Mehltau), Evtl. Anlegen einer kleinen Hecke um den Gemüsegarten, Ernte: Kohl, Spinat, Schnittsalat, Feldsalat, Pastinaken, Lauch, Schutz empfindlicher Pflanzen mit einem Wintervlies bei starker Kälteprognose und Mulchen von Lauch, Überwachung des gelagerten Gemüses: Beseitigung beschädigter Exemplare und regelmäßiges Lüften der Räume, Reinigung der Werkzeuge, Vorbereiten von Bestellungen für Saatgut und Knollen (Erdbirne, Topinambur, Kreuzkümmel). Ziergarten: Umgraben der frei gewordenen Beete und Kompost einbringen, Bäume bei Bedarf beschneiden, Sträucher und Bäume pflanzen, solange der Boden nicht gefroren ist, Bäume säubern (Totholz und Moos), halbharte Stauden bei starkem Frost schützen, frostempfindliche Tontöpfe schützen, Befestigungen junger Bäume kontrollieren, Teiche und Becken reinigen. Obstgarten Obstbäume außerhalb der Frostperioden pflanzen, Stämme weiß streichen, Kernbäume und kleine Obststräucher vor dem Frost beschneiden, Mistelzweige entfernen, wenn möglich den Stützast abschneiden.