Kampf gegen Lauchmotte

Die Lauchmotte Acrolepiopsis assectella ist ein Schädling von Zwiebeln, Lauch, Schalotten und Knoblauch. Er ist der Hauptfeind des Lauchs, er wird auch Lauchwurm genannt. Die Larven verursachen erheblichen Schaden, indem sie sich im Laub, Stängel oder in den Zwiebeln entwickeln. Welche Lebensweise hat die Lauchmotte? Ab dem Sommer verursacht dieser Schmetterling die schwersten Befälle. Der Schmetterling misst nur 16 mm. Sein Kopf ist rötlich gefärbt und sein Körper eher braun. Die Vorderflügel sind schmal, rechteckig und braungrau mit kleinen schwarzen Flecken und zwei weißen Flecken. Die Hinterflügel sind eher hellgrau und gefranst. Den Winter verbringt die Motte als erwachsenes Tier und schützt sich mit Pflanzenresten vor der Kälte. Die ersten Flüge finden im März-April statt und sind besonders in der Dämmerung und nachts aktiv. Das Weibchen legt seine Eier am Fuß der Pflanzen oder auf den Blättern ab. Sobald die Larve (Raupe) geschlüpft ist, gräbt sie Gruben in die Blätter und gräbt sich dann im Laufe ihrer Entwicklung in den Lauch ein. Auf dem Laub sind weiße Flecken zu sehen, wo die Raupen das innere Gewebe gefressen haben. Im Allgemeinen gibt es zwei bis drei Generationen pro Jahr: die erste im März/April, die zweite im Juli/August und eine dritte, wenn die Bedingungen günstig sind, im Oktober. Die letzten beiden sind am schädlichsten. Wie bekämpft man Lauchmotten? Pflanzen Sie Allium in der Nähe von Karotten; ihr duftendes Laub schützt sich gegenseitig! Härten Sie Ihre Pflanzen ab. Lassen Sie sie nach dem Rückschnitt einige Tage trocknen, damit sie ihren angenehmen Duft verlieren. Pflanzen Sie sie erst danach ein. Brennnessel zieht Lauchmotten an, verwenden Sie sie nicht als Jauche oder Mulch. Installieren Sie vom Pflanzen bis Oktober ein Insektennetz. Platzieren Sie eine Pheromonfalle gegen den Lauchwurm. Bei einem wirklich starken Befall schneiden Sie den Lauch bodennah ab, um alle Larven zu beseitigen. Lauch hat die Fähigkeit, nachzuwachsen.

Zurück zum Blog