Vegane Tajine mit gegrilltem Seitan

Zubereitungszeit: 15 Minuten (ohne Seitan) Kochzeit: 35 Minuten (ohne selbstgemachten Seitan) Für 4 Personen: - 200 g Seitan (siehe Rezept gegenüber) - 150 g gekochte Kichererbsen - 2 Zucchini - 2 Karotten - 2 reife Tomaten (oder 2 EL Tomatenmark) - 1 grüne Paprika - 1 EL. Zimt - 1 TL. Teelöffel Thymian - 1 Prise Zimt oder 1 Stange - 1 Zweig Thymian - Olivenöl - Salz und PfefferDen Seitan in Würfel schneiden und 10 Minuten in einer geölten Pfanne grillen. Das Gemüse waschen und fein schneiden. Die Tomaten schälen und würfeln. Alle Zutaten (außer Seitan und Kichererbsen) in eine Auflaufform geben. Fügen Sie die Kräuter und Gewürze hinzu. Mit Wasser bedecken, bis die Zutaten 1 bis 2 cm über dem Boden stehen. Salz und Pfeffer hinzufügen und nach dem Aufkochen 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Gerösteten Seitan und Kichererbsen hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen. Sofort servieren oder aufwärmen. Bereiten Sie Ihren Seitan zu (Vorbereitung: 10 Minuten; Kochen: 20 Minuten) - 1 Glas Weizengluten - 3/4 Glas heißes Wasser - 1/4 Glas Tamari - 1 Topf Brühe - 1 Glas Bierhefe. Wasser und Tamari vermischen. Das Weizengluten hinzufügen und zu einer Kugel verrühren. (Für dieses Rezept habe ich 4 Esslöffel gemischte Sonnenblumen- und Kürbiskerne und 1 Prise Fenchelsamen hinzugefügt.) Den Seitan in Scheiben oder Stücke schneiden. 15 bis 20 Minuten in heißer Brühe kochen. In einem mit Brühe gefüllten Glas einige Tage kühl lagern. Für dieses Rezept verwenden wir ein Drittel Seitan. Rezept aus dem Buch „Ich komponiere meine kompletten Teller“ von Amandine Geers und Olivier Degorce – Editions Terre Vivante. Bildnachweis: Terre Vivante ©

Zurück zum Blog