Trockenheitstolerantes Gemüse und Blumen

Einige Gemüsesorten, Kräuter oder Blumen sind aufgrund ihrer physiologischen Eigenschaften und ihrer Fähigkeit, sich an raue Umweltbedingungen anzupassen, trockenheitsresistenter als andere. Warum passen sich manche Gemüsesorten besser an? Gemüse mit tiefen Wurzeln oder solches, das seine Energiereserven in den Wurzeln speichert: Manche Gemüsesorten wie Karotten, Rote Bete, Lauch, Topinambur, Pastinaken und Kapuzinerkresse haben Wurzeln, mit denen sie Wasser aus der Tiefe des Bodens ziehen können, selbst wenn die Oberfläche trocken ist. Gemüse oder Blumen mit widerstandsfähigen Blättern: Einige Gemüsesorten wie Kohl, Spinat, Mangold, Neuseeländer Spinat, Artischocke, Portulak, Meerkrambe, Weißer Gänsefuß und Blumen wie Wolfsmilch oder Fetthenne haben dicke und widerstandsfähige Blätter, die Transpiration und Wasserverlust durch Verdunstung reduzieren. Gemüse oder Blumen mit kleiner Blattoberfläche: Einige Gemüsesorten wie Zwiebeln, Schalotten, Radieschen, Strohblumen, Lavendel, Rosmarin, Fenchel, Kichererbsen, Weinraute, Salbei, Oregano, Thymian, Rosmarin, aber auch Blumen wie Immortelle, Schafgarbe, Prachtkerze, Kornblume, Erigeron, Eryngium, Heiligenkraut, Ringelblume oder Flachs haben im Verhältnis zu ihrem Volumen eine kleine Blattoberfläche, was ihren Wasserbedarf reduziert. Gemüse mit kurzem Lebenszyklus: Einige Gemüse wie Salat, Spinat und Radieschen haben einen kurzen Lebenszyklus und können schnell geerntet werden, bevor ihnen die Dürre zu sehr zusetzt. Gemüse und Blumen, die genetisch an Dürre angepasst sind: Einige Gemüsesorten wurden im Laufe der Zeit in Regionen ausgewählt und gezüchtet, in denen Dürre häufig vorkommt. Sie haben nach und nach genetische Eigenschaften entwickelt, die es ihnen ermöglichen, schwierigen Umweltbedingungen standzuhalten. Hier sind einige Tomatensorten, die besonders an Dürre angepasst sind: Précoce de Quimper, Maja, Marmande, Tigrella bicolore, Black Cherry, Cherokee Purple, Noire de Crimée, Purple Calabash, Yellow 1884, Green Sausage, Roma, Mikado Violetor, Brandywine, Yellow Pear (Gelbe Birne), Principe Borghese, Green Zebra, Stupice. Und einige Blumensorten, die ebenfalls an ein besonders trockenes Klima angepasst sind: Gaillardien, Mohn, Lavendel, Rudbeckien, Escholtzien, aber auch spezielle Blumenmischungen wie die Trockengrasmischung und die Trockenbodenmischung. > Es ist jedoch zu beachten, dass alle Gemüsesorten, auch dürreresistente, dennoch ein Minimum an Wasser benötigen, um zu wachsen und Früchte zu tragen. > In heißen und trockenen Perioden ist es wichtig und Es wird empfohlen, Pflanzen zu mulchen, um die maximale Feuchtigkeit im Boden zu erhalten. Entdecken Sie alle unsere dürretoleranten Pflanzensamen

Zurück zum Blog