Obstgartenpflege
Entfernen Sie im Herbst alle hängen gebliebenen oder auf den Boden gefallenen mumifizierten Früchte. Diese sind häufig die Ursache für Baumkontaminationen. Geben Sie Ihren Bäumen alle zwei Jahre einen kali- und phosphorreichen Dünger. Es fördert den Fruchtansatz und ist bei kargen Böden unerlässlich. Verwenden Sie vorzugsweise Naturprodukte wie Horn oder getrocknetes Blut, ansonsten Fertigmischungen. Im Winter bestreichen Sie Stamm und Gerüst mit Baumkalk (aus ungelöschtem Kalk), er ist ein wirksames Mittel gegen Krankheiten und Schädlinge. Besprühen Sie im zeitigen Frühjahr vorbeugend die Zweige aller Obstbäume mit Bordeauxbrühe, bevor diese blühen. Tun Sie dies nicht, wenn der Baum blüht.