Eine kurze Geschichte von Muscari
Eine kurze Geschichte der Muscari-Familie: Liliaceae. Die Gattung Muscari umfasst 30 Arten. Einige, wie Muscari botryoides und Muscari comosum, stammen aus dem Mittelmeerraum, andere sind in Kleinasien und im Kaukasus heimisch. Die meisten Arten sind so winterhart und pflegeleicht, dass sie in keinem Garten fehlen sollten. An einem geeigneten Standort, an dem sich im Winter kein Wasser stauen kann, können sich Traubenhyazinthen problemlos akklimatisieren. Allerdings gibt es einen großen Nachteil: Die Blätter wachsen oft schon vor dem Winter. Frostschäden bleiben daher auch während der Blütezeit sichtbar, die Blüten selbst werden jedoch selten beschädigt. Eine der berühmtesten Traubenhyazinthenplantagen, bekannt als Blue River, befindet sich im Keukenhof-Garten in Holland. Es handelt sich um eine dichte Bepflanzung aus Traubenhyazinthen, die sich durch Sträucher winden und von denen einige gleichzeitig blühen. Jedes Jahr ist diese Attraktion eine der meistfotografierten in diesem außergewöhnlichen Park. Die in diesen Gärten ausgestellte Art ist Muscari armeniacum, die berühmteste Traubenhyazinthe und tatsächlich die einzige, die diesen Namen verdient. Quelle: bulbsonline.org / One Flower One Garden