Können wir in unserem Garten Bio-Lebensmittel anbauen?
Können wir in unserem Garten Bio-Lebensmittel anbauen?
Im Handel sind zunehmend Obst und Gemüse aus ökologischem Anbau vertreten. Aber was ist mit Gemüsegärten? Viele Hobbygärtner möchten heute in ihrem Garten Bio-Gemüse anbauen. Ist es möglich?
Ein sehr regulierter Ansatz
Für Landwirte erfordert die ökologische Produktion einen stark kodifizierten Ansatz.
Die Produktionsregeln sind in Spezifikationen genau definiert. Darüber hinaus werden regelmäßige Kontrollen durch zugelassene Stellen durchgeführt.
Für Laien wie uns ist eine Bio-Produktion im eigentlichen Sinne daher nicht möglich. Andererseits kann sich jeder von der Kulturpraxis der Bio-Produzenten inspirieren lassen.
Alles beginnt mit dem Samen ...
Und ja. Damit eine Karotte als biologisch angebaut gilt, muss sie aus einem Samen stammen, der selbst unter biologischen Anbaubedingungen produziert wurde. Dasselbe gilt für pflanzliches Obst und Gemüse wie Erdbeeren oder Schalotten. Es handelt sich um eine europäische Verordnung, die Biobauern und Biogärtnern diese Pflicht seit 1995 auferlegt.
Natürlich kann auch ein Hobbygärtner dieses Saatgut verwenden. Aber es ist immer noch nicht einfach, sie zu bekommen.
Nähren und schützen
Um zu wachsen, müssen Pflanzen die für ihr Wachstum notwendigen Nährstoffe aus dem Boden ziehen. Darüber hinaus schätzen sie lebendige Böden, die reich an Mikroorganismen und Mikrofauna sind.
Im ökologischen Landbau werden zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und der biologischen Aktivität keine synthetischen chemischen Produkte eingesetzt. Sie bestehen beispielsweise darin, organische Stoffe in den Boden einzuarbeiten (Mist, Kompost usw.) oder Pflanzen zu verwenden, die den Boden mit Nährstoffen anreichern (Leguminosen, die Stickstoff aus dem Boden binden, Gründünger usw.).
Darüber hinaus kombinieren Biobauern zur Bekämpfung von Parasiten, Krankheiten und anderen Schädlingen verschiedene Maßnahmen: Auswahl geeigneter Arten und Sorten, mechanische oder thermische Unkrautbekämpfungsverfahren, Einsatz natürlicher Feinde von Parasiten.
Quelle: Gnis / Semencemag.fr