Goji-Beeren trocknen
Waschen Sie die Beeren zunächst gründlich in klarem Wasser, um jeglichen Schmutz zu entfernen. Nach dem Waschen vorsichtig abtropfen lassen und mit einem sauberen Handtuch abtupfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Anschließend die Beeren auf einem mit Backpapier ausgelegten Backrost, Sieb oder Blech verteilen. Sorgen Sie dafür, dass sie gut verteilt sind, um eine gute Luftzirkulation um sie herum zu gewährleisten. Wählen Sie zum Trocknen einen trockenen und gut belüfteten Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Nährstoffe in den Beeren verändern kann. Lassen Sie die Beeren nun mehrere Tage trocknen. Drehen Sie die Beeren dabei regelmäßig, um ein gleichmäßiges Trocknen zu gewährleisten. Dadurch wird auch die Bildung von Schimmel verhindert. Die Trocknungszeit kann je nach Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beerengröße variieren. Normalerweise kann es einige Tage bis eine Woche dauern, bis die Beeren vollständig trocken sind. Sie sollten leicht weich sein, aber keine sichtbare Feuchtigkeit aufweisen. Denken Sie daran, die Beeren regelmäßig zu überprüfen, um zu sehen, ob sie trocken genug sind. Zur Kontrolle schneiden Sie eine in zwei Hälften. Der Innenraum sollte trocken sein und keine Anzeichen von Feuchtigkeit aufweisen. Sobald die Trocknung abgeschlossen ist, geben Sie sie in ein luftdichtes Glasgefäß oder einen gut verschlossenen Aufbewahrungsbeutel. Um ihre Frische zu erhalten, lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Wenn Sie eine präzisere und kontrollierte Methode bevorzugen, können Sie auch einen Dörrautomaten verwenden.