
Alte Keramik im Garten verwenden
Es gibt viele kreative Möglichkeiten, alten Gartenkeramiken neues Leben einzuhauchen. Die Idee besteht darin, ihnen eine neue Verwendung zu geben, Abfall zu reduzieren und Ihrem Außenbereich eine originelle Note zu verleihen.
Wie kann man alte Keramik im Garten verwenden?
Am einfachsten ist die Verwendung als Dekorationselement im Garten. Ordnen Sie sie auf überraschende oder künstlerische Weise an, um Ihrem Außenbereich Persönlichkeit zu verleihen.
Organisieren Sie Malworkshops mit Kindern, um sie entsprechend Ihrem Stil oder einem Thema, das Ihnen gefällt, zu personalisieren. Dies ist nicht nur eine unterhaltsame Aktivität für die ganze Familie, sondern ermöglicht auch die Schaffung eines persönlichen Universums.
Aus Keramik einen Komposteimer bauen
Auch der Umbau zu Kompostbehältern ist möglich. Gartentöpfe können als Sammelbehälter für Bioabfälle genutzt werden und tragen so zur Abfallreduzierung bei.
Ein Keramikregal
Größere Töpfe können in Kombination mit Holzbrettern gestapelt werden, um praktische Gartenregale zur Aufbewahrung Ihrer kleinen Gartengeräte oder zum Anordnen Ihrer Setzlingstöpfe zu schaffen. Ein Töpferbrunnen: Sie können auch erwägen, einen großen Töpferbrunnen in einen Miniaturbrunnen zu verwandeln, indem Sie eine Wasserpumpe und dekorative Steine hinzufügen.
Ein Vogelschutzgebiet oder ein Insektenhotel
Sie können sie auch umgedreht als Unterschlupf für Vögel nutzen und Futter hineinlegen, um die Vögel in Ihren Garten zu locken. Gärtner, denen die Artenvielfalt am Herzen liegt, können damit Insektenhotels bauen, indem sie Töpfe unterschiedlicher Größe stapeln und darin Platz für Insekten lassen.
Alte Keramik als Drainage
Zerbrochene oder zerstoßene Stücke aus Terrakotta oder Keramik bieten zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten im Garten. Eine seiner häufigsten Funktionen ist die Verbesserung der Bodenentwässerung. Indem Sie eine Schicht Schotter (kleine Stücke) auf den Boden Ihrer Blumentöpfe legen, verhindern Sie, dass sich Wasser staut, was für Pflanzen, die empfindlich auf übermäßige Feuchtigkeit reagieren, von Vorteil sein kann.
Keramiketiketten zum Markieren Ihrer Pflanzen
Größere Tonscherben können auch als Etiketten verwendet werden, um Ihre Pflanzen und deren Namen zu kennzeichnen. Schädlingsschutz: Dieses Material kann auch als Schädlingsschutz dienen. Wenn Sie zerbrochene Tonscherben um Ihre Pflanzen herum platzieren, können Sie Schädlinge (wie etwa Schnecken) davon abhalten, sich zu nähern. Tatsächlich können die unregelmäßigen Kanten der Teile ihre Bewegung behindern und dazu führen, dass sie umkehren.
Isolierung gegen Kälte
Im Winter können große Bruchstücke Kübelpflanzen zudem gegen Kälte isolieren. Indem Sie sie um die Töpfe legen, erzeugen Sie eine Schutzschicht, die die Wurzeln vor Frost schützt.
Markieren Sie die Wege im Garten
Eine weitere kreative Verwendung besteht darin, diese Keramikstücke in die Gestaltung von Gartenwegen zu integrieren. Sie verleihen Ihrem Außenbereich eine rustikale Note und können kunstvoll arrangiert werden, um einzigartige Muster zu erzeugen. Abhängig von Ihrer Kreativität können Sie die Idee auf die nächste Ebene bringen und Mosaike oder Skulpturen erstellen, die Ihren Räumen Originalität verleihen.
Stützen für Kletterpflanzen
Schließlich können diese Stücke als Stütze für Kletterpflanzen verwendet werden, die eine strukturierte Oberfläche zum Festhalten benötigen. Sie bieten diesen Pflanzen eine geeignete Textur, damit sie sich zusammenrollen und gedeihen können.
Erstellen Sie Oyas, um Pflanzen zu bewässern
Das Anlegen von Oyas ist eine tolle Idee für eine umweltfreundliche und effiziente Nutzung von Töpferwaren im Garten. Oyas sind poröse unterirdische Bewässerungsgeräte aus Terrakotta, die langsam Wasser an die Pflanzenwurzeln abgeben.