BASILIKUMMISCHUNG (Zimt – Monstrous Giant – Big Green) AB
Ocimum Basilicum
Diese Basilikummischung umfasst sorgfältig ausgewählte Sorten: Zimtbasilikum , Riesenmonsterbasilikum und großes grünes Basilikum . Eine perfekte Kräutermischung zum Verfeinern Ihrer Gerichte und zum Hinzufügen einer originellen aromatischen Note zu Ihren Rezepten. Unverzichtbar für Liebhaber der aromatischen Küche , diese Mischung verleiht Ihren Gerichten ein köstliches Aroma.
Zusammensetzung der Mischung :
- 33 % Zimtbasilikum ( Ocimum basilicum 'cinnamomum' )
- 33 % Riesenbasilisk ( Ocimum basilicum 'Giant Mammoth' )
- 34 % Großes grünes Basilikum ( Ocimum basilicum 'Large Green' )
Saatgut aus biologischem Anbau, zertifiziert durch Ecocert FR-BIO-01.
So gelingt die Aussaat von Basilikum
Basilikum benötigt zum Keimen eine konstante Mindesttemperatur von 20°C . Es empfiehlt sich daher, die Aussaat im Warmbeet oder im beheizten Gewächshaus vorzunehmen. Beginnen Sie im frühen Frühling mit der Aussaat in Töpfen . Wählen Sie ein gutes , feines Saatbett, um eine erfolgreiche Keimung sicherzustellen.
- Drücken Sie die Samen nicht an : Drücken Sie die Blumenerde in die Töpfe oder Schalen und bürsten Sie die Oberfläche anschließend leicht mit den Fingern ab. Legen Sie die Samen hinein, streuen Sie bei Bedarf etwas Erde darüber und drücken Sie sie fest an.
- Gießen : Befeuchten Sie die Erde mit einer Sprühflasche leicht, bis die Samen keimen. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu gießen, da übermäßige Feuchtigkeit Ihren Setzlingen schaden könnte.
- Das Lifting erfolgt im Durchschnitt in 6 bis 8 Tagen . Stellen Sie Ihre Terrine oder Ihr Gewächshaus in die Nähe eines hellen Fensters .
Basilikum im Garten pflanzen
Pflanzen Sie Ihre Basilikumpflanzen nach dem letzten Frost im Mai , wenn die jungen Pflanzen 3–4 Blätter erreicht haben. Wenn Sie nördlich der Loire sind, warten Sie bis Juni, um jegliche Frostgefahr zu vermeiden.
- Boden : Wählen Sie einen gut durchlässigen , nährstoffreichen Boden mit sonniger Lage . Um das Wachstum zu fördern, können Sie den Boden mit etwas Dünger anreichern.
- Abstand : Halten Sie zwischen den einzelnen Pflanzen 50 cm Abstand, um eine gute Luftzirkulation und optimale Entwicklung zu gewährleisten.
- Gießen : Gießen Sie, ohne das Laub zu benetzen und nicht zu viel, um Schimmel und Krankheiten zu vermeiden.
Basilikum ernten
Die Basilikumblätter können etwa 2 Monate nach der Aussaat geerntet werden.
Am aromatischsten sind die Blätter, die im Mai und Juni, kurz vor der Blüte, geerntet werden . Sie können jedoch das ganze Jahr über Blätter ernten, solange Ihre Basilikumpflanze Blätter hat.
Je mehr Blätter Sie ernten, desto mehr wächst Ihre Pflanze und produziert neue Blätter.
So bewahren Sie Ihr Basilikum auf :
Hacken Sie die Blätter und legen Sie sie in mit Wasser gefüllte Eiswürfelschalen .
Sie können Basilikum zur längeren Lagerung auch in Olivenöl einlegen.
Zusätzliche Tipps
Zwischen Tomatenpflanzen pflanzen : Basilikum schützt Tomaten vor bestimmten Schädlingen.
Anbau in Töpfen oder Pflanzkübeln : Alle Basilikumsorten gedeihen hervorragend in Töpfen oder Pflanzkübeln am Fenster oder Balkon .