CASEILLE JOSTA AB - WERK
Ribes nigrum x r.divaricata
Die Josta-Stachelbeere ist ein kompakter und robuster Strauch, der eine Höhe von etwa 1,5 m und eine Breite von 1 m erreicht. An seinen kräftigen Zweigen wachsen etwas später große, säuerlich schmeckende, schwarzbraune Früchte. Diese Früchte sind sehr reich an Vitamin C, Antioxidantien und Pektin und eignen sich perfekt für die Herstellung von Marmeladen, Säften oder Sorbets.
Caseille passt sich allen Bodenarten an und kann in der Sonne oder im Halbschatten gedeihen, insbesondere in sehr heißen Regionen. Für eine gute Fruchtbildung ist ein kalter Winter erforderlich. Sie ist nicht sehr anspruchsvoll, was Wasser angeht, und besonders robust. In den meisten französischen Regionen genügt einfaches Mulchen, um sich selbst zu versorgen.
Ernte :
Die Früchte der Josta-Stachelbeere reifen normalerweise im Spätsommer oder Frühherbst (August-September, je nach Region und Wachstumsbedingungen). Sie sollten geerntet werden, wenn sie vollreif sind und eine intensive schwarze Farbe aufweisen. Die Beeren lassen sich relativ leicht pflücken , da sie sich relativ leicht von den Stielen lösen.
