Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence : 1122E

CASEILLE JOSTA AB - WERK

Ribes nigrum x r.divaricata

Entstanden aus der Kreuzung von schwarzer Johannisbeere und dorniger Stachelbeere. Kräftiger Strauch mit stämmigem Holz ohne Dornen, resistent gegen Parasiten. Große Früchte...
Der 9 cm Eimer / Preis je nach Menge
Normaler Preis €8,90
Normaler Preis Verkaufspreis €8,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Im Frühling und Herbst
Période de récolte
Von September bis Oktober
150 bis 200 cm
Sonne, Halbschatten
offenes Gelände
rustikal
Conditionnement
Der 9 cm Eimer / Preis je nach Menge
Cycle de vie
mehrjährig

Die Josta-Stachelbeere ist ein kompakter und robuster Strauch, der eine Höhe von etwa 1,5 m und eine Breite von 1 m erreicht. An seinen kräftigen Zweigen wachsen etwas später große, säuerlich schmeckende, schwarzbraune Früchte. Diese Früchte sind sehr reich an Vitamin C, Antioxidantien und Pektin und eignen sich perfekt für die Herstellung von Marmeladen, Säften oder Sorbets.

Caseille passt sich allen Bodenarten an und kann in der Sonne oder im Halbschatten gedeihen, insbesondere in sehr heißen Regionen. Für eine gute Fruchtbildung ist ein kalter Winter erforderlich. Sie ist nicht sehr anspruchsvoll, was Wasser angeht, und besonders robust. In den meisten französischen Regionen genügt einfaches Mulchen, um sich selbst zu versorgen.

Ernte :

Die Früchte der Josta-Stachelbeere reifen normalerweise im Spätsommer oder Frühherbst (August-September, je nach Region und Wachstumsbedingungen). Sie sollten geerntet werden, wenn sie vollreif sind und eine intensive schwarze Farbe aufweisen. Die Beeren lassen sich relativ leicht pflücken , da sie sich relativ leicht von den Stielen lösen.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Semis en pleine terre

Que faire au jardin en avril ?

La douceur printanière qui arrive en avril en fait un mois propice aux semis et plantations de toutes sortes, que ce soit au potager ou au jardin d'ornement. Il est...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)