Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence : 1813A

KALE HALBHOHER GRÜNER KRAUSER AB

Brassica oleracea var. Sabellica

Halbzwergsorte, produktiv und früh. Seine dunkelgrünen Blätter sind fein gekräuselt und werden im Winter geerntet. Sein charakteristischer Grünkohlgeschmack ist leicht süßlich mit einem Hauch von Haselnuss.
Beutel mit 200 Samen
Normaler Preis €4,70
Normaler Preis Verkaufspreis €4,70
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von Mai bis Juli
Période de récolte
Von Oktober bis Februar
reichlich vorhanden / bei Dürre
50cm
Sonne / Halbschatten
Veraltet
50 bis 150 cm
Offenes Gelände
Winterhart bis -10°C
50 Tage
Conditionnement
Beutel mit 200 Samen
Référence
1813A
Cycle de vie
alle zwei Jahre

Halbzwergsorte, ertragreich, früh, frostbeständig, mit fein gekräuselten, dunkelgrünen Blättern. Geschmack und Vitamingehalt des Grünkohls sind nach dem ersten Frost am höchsten. Sein Geschmack ist typisch für Grünkohl: leicht süßlich mit Noten, die an Haselnuss erinnern.

So säen Sie Halbhoher Grünkohl erfolgreich

Säen Sie die Samen von Mai bis Mitte Juli 0,5 cm tief, in einer Anzuchtschale 1 cm tief. Verdichten Sie den Boden nicht, damit die Pflanzen leichter ans Licht gelangen.
Zum Keimen benötigen Grünkohlsamen etwa 10 Tage lang eine Temperatur zwischen 7 °C und 20 °C.

Grünkohl pflanzen

Sobald die Pflanzen 4 Blätter haben, im Abstand von 80 cm in alle Richtungen in fruchtbaren, tiefen, frischen und humusreichen Boden an einem sonnigen Standort umpflanzen.
Es empfiehlt sich, am Fuß zu mulchen und zu wässern. Bei starker Frostprognose mit Wintervlies schützen.

Grünkohl gedeiht in nährstoffreichen, lehmigen Böden, kann aber in den meisten Böden wachsen, solange diese feucht bleiben.

Ernte

Grünkohlblätter werden von Oktober bis Mitte Februar geerntet, da Frost die Blätter zarter macht.

Die Feinde

Schnecken : Errichten Sie Schneckenbarrieren rund um die Pflanzen.

Weißer Schmetterling : Mit Rainfarn-Abkochungen besprühen oder ein Insektennetz anbringen.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Semis en pleine terre

Que faire au jardin en avril ?

La douceur printanière qui arrive en avril en fait un mois propice aux semis et plantations de toutes sortes, que ce soit au potager ou au jardin d'ornement. Il est...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)