Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence : 2435N

KALE TRONCHUDA AUS PORTUGAL NT

Brassica oleracea var. Kopf

Buschige Sorte, die keinen Apfel bildet, sondern hellgrüne Blätter mit sehr großen weißen Rippen. Seine zarten, schmelzenden Blätter werden in Cozido und Consoada verwendet.
Beutel mit 80 Samen
Normaler Preis €3,20
Normaler Preis Verkaufspreis €3,20
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von März bis April
Période de récolte
Von Juni bis November
mäßig / bei Dürre
60cm
Sonne / Halbschatten
Veraltet
20 bis 60 cm
Offenes Gelände
Winterhart bis 0°C
Durchschnittlich 80 bis 100 Tage
Conditionnement
Beutel mit 80 Samen
Référence
2435N
Cycle de vie
alle zwei Jahre

Eine sehr alte Herbst- und Wintersorte, ursprünglich aus Portugal. Er ist eine Mischung aus Grünkohl und Wirsing und wird auch „Butterkohl“ genannt. Dieser Kohl ist winterhart und resistent gegen Hitze und Kälte. Tronchuda-Grünkohl bildet keinen Kopf, sondern eine Reihe hellgrüner Blätter mit sehr großen weißen Rippen, die nach Bedarf gepflückt werden können.

Verwenden

Seine Blätter sind zart und schmelzend. Sie werden in Portugal traditionell zur Zubereitung von Cozido (portugiesischer Eintopf) und Consoada (in Wasser mit Kartoffeln gekochter Kabeljau) verwendet.

Aussaat

Unter Dach : von März bis April, bei einer Temperatur zwischen 18 und 20 °C.

Im Freiland : von April bis Juli, in einer Tiefe von etwa 0,5 cm.
Verpflanzen Sie die jungen Pflanzen etwa einen Monat nach der Aussaat an ihren Platz, wenn sie 4 Blätter haben, die in alle Richtungen 80 cm voneinander entfernt sind. Gut wässern.

Ernte

Schneiden Sie die Blätter nach Bedarf ab. Wie bei vielen Kohlsorten schmeckt er nach dem ersten Frost besser.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Semis en pleine terre

Que faire au jardin en avril ?

La douceur printanière qui arrive en avril en fait un mois propice aux semis et plantations de toutes sortes, que ce soit au potager ou au jardin d'ornement. Il est...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)