Référence : 6309H
ERSTELLEN SIE IHREN BIO-AROMATISCHEN GARTEN
Dieses Buch bietet 7 Kräutergärten, die Sie je nach Situation und Ihren Wünschen anlegen können: auf Plätzen, in der Nähe von Obstbäumen, auf dem Balkon, im mittelalterlichen Garten ... Anschließend werden die Anbaumethoden, die Pflege und die Eigenschaften von 58 davon erläutert. Von den klassischsten – Lavendel, Eisenkraut, Koriander … – bis zu den vertraulichsten: Agastache, Balsamite, Monarda …
Normaler Preis
€27,40
Normaler Preis
Verkaufspreis
€27,40
Grundpreis
pro
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de récolte
Von bis
Référence
6309H
„Ein umfassender Leitfaden für Aromen, vom Garten bis zum Teller. Erfolgreicher Anbau von Aromen im Bio-Gartenbau – auf dem Balkon, in Gesellschaft von Rosen, am Fuße von Obstbäumen, auf mittelalterliche Art … Ideen, aus denen man schöpfen kann.“ 7 Gärten vorgestellt – Knoblauch, Basilikum, Lakritze, Agastache... 58 Blätter, jedes mit einem Aroma, zeigen, wie man sie identifiziert, auswählt, kultiviert und verwendet – ein Anbauführer für die eigene Herstellung. Pflanzen, Aufstellen und Pflegen vervollständigen diese Informationen. - Die richtige Ernte und Lagerung (Trocknung, Ausrüstung usw.) ist ein wichtiger Schritt, um ihre Vorzüge und Aromen optimal zu nutzen Suppe, Lachsspieß mit Dill, Kamillen-Lippenbalsam ... rund vierzig Koch- und Gesundheitsrezepte schließen das Buch mit originellen Dekorationsideen, wie zum Beispiel Töpfen oder Tüten ab Duftende Begleitpflanzen schlechthin, oft Honig produzierend, immer duftend... Aromapflanzen sind die Feen unserer Gärten. Solange wir sie biologisch anbauen, wissen, wie man sie konserviert und nutzt, überschütten sie uns großzügig mit ihren Vorzügen und ihren subtilen Aromen. Dieses Buch bietet 7 aromatische Gärten, die Sie je nach Ihrer Situation und Ihren Wünschen anlegen können: auf Plätzen, in der Nähe von Obstbäumen , auf dem Balkon, mittelalterlicher Garten... Anschließend werden die Anbaumethoden, die Pflege und die Eigenschaften von 58 davon beschrieben. Von den Klassikern – Lavendel, Eisenkraut, Koriander … – bis zu den Vertraulichsten: Agastache, Balsamit, Monarda … Und schließlich finden Sie in diesem Buch auch zahlreiche Informationen, damit Sie die Vorteile dieser Pflanzen das ganze Jahr über genießen können für die Ernte, Konservierung und Verwendung. 50 Koch- und Wohlfühlrezepte helfen Ihnen dabei, herauszufinden, wie Sie diese verfeinern können: Lakritzcreme, Lachsspieß mit Dill und Meerrettich, Kamillenwein ... Verdauungskräutertee, Tonic-Lotion, Schönheitsmaske ... Duftsäckchen von Creation, Potpourri. "
