Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence : 1128C

KLEINER FRUCHTDÜNGER 800 g

Rein natürlicher organisch-mineralischer Beerendünger mit progressiver und anhaltender Wirkung
Normaler Preis €8,90
Normaler Preis Verkaufspreis €8,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de récolte
Von bis
Référence
1128C

Beerendünger ist von Natur aus reich an Magnesium und organischen Stoffen und ein idealer Hintergrund- und Erhaltungsdünger für Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren, schwarze Johannisbeeren, Blaubeeren usw. Der Beerendünger besteht aus Extrakten aus Rübenschlempe, Gemüsekuchen, Meeresguano, Federn, natürlichen Phosphaten und Dolomit. Der organische Beerendünger ermöglicht eine gesunde, reichhaltige Ernte mit ausgeprägtem Geschmack. Verwendbar im ökologischen Landbau. Organisch-mineralischer Dünger (NPK 4-3-7+2MgO). NFU 42001. Der Boden ist mit Mikroorganismen besiedelt, deren Aufgabe es ist, die Nährstoffe vorzuverdauen, die Pflanzen für eine gesunde Entwicklung benötigen. Beerendünger liefert diese düngenden Elemente. Es ist ein natürliches, ausgewogenes und vollwertiges Futter für Ihre kleinen Obststräucher. Bei guter Gesundheit sind sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Insektenbefall. Dieser Beerendünger wirkt progressiv und nachhaltig (sanft und ohne Verbrennungsgefahr). Verwendung von Februar bis Juni oder September bis November. Pflege: Den Dünger rund um die Pflanzen verteilen und mit einer Kralle in den Boden einarbeiten. Normale Dosis: 100 g/m2 Reicher Boden: 65 bis 75 g/m2 Schlechter Boden: 130 bis 150 g/m2 Plantagen (nackte Wurzeln, Erdklumpen oder Töpfe): Mischen Sie den Dünger mit der Erde, mit der das Loch gefüllt wird. Wasser. 50 bis 150 g pro Person (je nach Größe und Qualität des Bodens). Eine Handvoll = 30 bis 40 g.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Semis en pleine terre

Que faire au jardin en avril ?

La douceur printanière qui arrive en avril en fait un mois propice aux semis et plantations de toutes sortes, que ce soit au potager ou au jardin d'ornement. Il est...