MONSTRÖSER SPINAT VON VIROFLAY NT
Spinacia oleracea
Viroflay Monstrueux Spinat ist eine traditionelle, winterharte Frühsorte mit sehr breiten, fleischigen Blättern. Diese Sorte weist eine gute Resistenz gegen Sommerhitze auf. Spinat ist ein remineralisierendes Blattgemüse, das sehr reich an Vitaminen ist. Es ist ein wertvolles Nahrungsmittel im Winter, wenn es nur wenige grüne Gemüsesorten gibt.
Erfolgreiche Aussaat von Viroflay Monstrous Spinat
Aussaat: hell im März-April oder August-September, an sonnigen (Herbst/Winter) oder schattigen (Sommer) Standorten, in frischem, zuvor mit einer Grabegabel aufgelockertem Boden, in Reihen mit einem Abstand von 25 bis 30 cm. 2 bis 3 cm tief säen, dann mit der Rückseite einer Harke andrücken und angießen. Bis zum Auflaufen können Sie die Saat mit einem Treibvlies abdecken.
Auf 10 cm ausdünnen, dann zwischen den Reihen Unkraut jäten und mulchen, um Konkurrenz durch Unkraut zu vermeiden. Bei trockenem Boden häufiges Gießen, um die Keimung der Samen zu verhindern.
Seien Sie vorsichtig bei der Hitze, da diese dazu führen kann, dass die Samen schnell aufgehen.
Gute Assoziationen
Spinat wächst gerne in der Nähe von Erbsen, Saubohnen, weißen Bohnen, Kohl, Sellerie, Erdbeeren, Salat oder Chicorée.
Ernte von Viroflays monströsem Spinat
Ernte etwa 2 Monate nach der Aussaat. Durch häufiges Pflücken wird die Bildung neuer Blätter angeregt.
Spinat konservieren
Frischer Spinat ist nicht lange haltbar. Sie können sie einfrieren.
Die Feinde
Schnecken oder Nacktschnecken: Platzieren Sie Schneckenfallen rund um Ihre Pflanzen.
Falscher Mehltau: Nicht mit Bordeauxbrühe behandeln, da Blattspinat kein Kupfer verträgt und eine solche Behandlung tödlich wäre. Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen.
Blattfressende Noctuidae: Sie verursachen nachts große Stiche oder Bisse. Verwenden Sie eine biologische Behandlung auf Basis von Thurengiensis.
