Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Référence : 7228FR

BLUMIGE MISCHUNG – wohlriechend und AB-verbessernd, 20 g

Linum usitatissimum

Diese einjährige Mischung vereint eine hervorragende Durchwurzelung der verschiedenen Bodenschichten und stellt durch Leguminosen Stickstoff aus der Luft wieder her. Es fördert das Bodenleben für Dauergemüsekulturen.
Der 20-Gramm-Beutel
Normaler Preis €6,50
Normaler Preis Verkaufspreis €6,50
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von April bis Juni
Période de récolte
Von Juli bis Oktober
mäßig / wöchentlich
20 à 30 cm
Sonne
Caduc
30 à 100 cm
Pleine terre / pots
Gélif
2 à 3 mois en moyenne
Conditionnement
Der 20-Gramm-Beutel
Référence
7228FR
Cycle de vie
jährlich

Diese Mischung aus einjährigen Blumen hilft, nützliche Insekten in den Garten zu locken und kann als Bodenverbesserer verwendet werden. Es ist sowohl dekorativ als auch nützlich und bereichert und düngt den Boden auf völlig natürliche Weise. Zusammensetzung: Buchweizen, Phacelia, Dill, Borretsch, Tausendgüldenkraut, Senf, Malve, Schwarzkümmel, Ringelblume, … *Saatgut aus biologischem Anbau. Höhe: 60 bis 80 cm. Verbreiten Sie die Blütenpracht und Attraktivität dieser Mischung, indem Sie Ihre Setzlinge über mehrere Standorte verteilen. Im Herbst als Bodenverbesserer einarbeiten. Aussaat: März bis Juni. Auf gereinigtem Boden säen Sie die Samen breitblättrig aus und verteilen Sie sie gut über die Oberfläche. Harken Sie die Erdoberfläche bis zu einer Tiefe von 3 bis 4 cm. Aussaatdichte: 20 Gramm / 10 m². Damit Sie weniger dicht säen können, haben wir Buchweizenschalen aus biologischem Anbau beigemischt. Anbau: Lassen Sie Ihre Brache über den Winter liegen, die Vögel finden dort reichlich Nahrung. Im Sommer gründlich wässern.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Semis en pleine terre

Que faire au jardin en avril ?

La douceur printanière qui arrive en avril en fait un mois propice aux semis et plantations de toutes sortes, que ce soit au potager ou au jardin d'ornement. Il est...