GOJI AB - PFLANZE
Lycium barbarum
Lycium barbarum, auch als Goji bekannt, ist eine robuste und leicht anzubauende Sorte. Um optimale Fruchtbildung zu erzielen, ist für diese Pflanze eine Kreuzbestäubung mit anderen Arten erforderlich. Seine zarten violetten Blüten sind aufgrund ihres reichlichen Nektars für Bestäuber besonders attraktiv.
Sie gedeiht in kargen, gut entwässerten Böden, ist dürreresistent, reagiert jedoch besonders empfindlich auf zu viel Wasser. Die länglichen Früchte zeichnen sich durch ihre Süße und ihren Nährstoffreichtum aus.
Ernte :
Goji-Beeren werden im Allgemeinen vom Spätsommer bis zum Herbst geerntet. Sie sind erntereif, wenn sie eine leuchtend rote Farbe haben und sich leicht weich anfühlen. Sie können die Beeren von Hand oder mit einer kleinen Gartenschere ernten. Achten Sie dabei darauf, die Pflanze nicht zu beschädigen. Am besten verzehrt man die Beeren getrocknet, denn frische Früchte sind zu reich an Alkaloiden und können im Übermaß giftig sein. Getrocknete Goji-Beeren sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C und Antioxidantien.
