Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity
Référence : 2214N

GROSSES CELEIDONIA NT

Chelidonium majus

Pflanze mit aufrechten Stängeln von etwa 50 cm Höhe und gelben Blüten in Dolden. Der in seinen Stoffen enthaltene Latex hat bei lokaler Anwendung „Anti-Warzen“-Eigenschaften.
Beutel mit 500 Samen
Normaler Preis 1,90€
Normaler Preis 3,80€ Verkaufspreis 1,90€
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von März bis April
Période de récolte
Von bis
schwach / bei Dürre
30cm
Sonne / Halbschatten
caduc
60 à 90 cm
Pleine terre / pots
jusqu'à -10°C
3 à 4 mois en moyenne
Conditionnement
Beutel mit 500 Samen
Référence
2214N
Cycle de vie
mehrjährig

Das Schöllkraut, auch Warzenkraut genannt, ist eine mehrjährige, etwa 50 cm hohe Honigpflanze mit aufrechten Stängeln, die von Mai bis September gelbe Blüten in Dolden tragen. Traditionell wird es wegen seiner Wirkung bei zahlreichen Beschwerden (Leber, Rheuma, Warzen usw.) verwendet. Der aus dem Stängel austretende Milchsaft enthält ein Alkaloid, Coptisin, mit antimitotischen Eigenschaften, die ihm bei lokaler und wiederholter Anwendung seine warzenhemmende Wirkung verleihen. Seien Sie vorsichtig, der reizende Milchsaft dieser Pflanze enthält mehrere giftige Alkaloide. Die Pflanze darf niemals frisch verzehrt werden, sie dient ausschließlich der äußerlichen Anwendung. Erfolgreiche Aussaat von Scharbockskraut: Aussaat im März-April oder September-Oktober bei 14-20°C. Die natürliche Keimrate dieser Art ist relativ gering. Scharbockskraut pflanzen: Pflanzen Sie es 3 bis 4 Wochen nach dem Auflaufen im Halbschatten in gut durchlässigen Boden um. Es sollte sich an alle Bodenarten gut anpassen. Sie gedeiht am Rand einer Mauer, im Staudenbeet oder am Rand eines Baumbeets. Um eine spontane Aussaat zu vermeiden, schneiden Sie die Blüten ab, sobald sie zu welken beginnen.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Plants de tomates

Les 10 conseils pour ne pas rater sa culture de...

Cultiver ses propres tomates est un vrai plaisir au jardin. Leur goût, leur parfum, leur diversité de formes et de couleurs… Rien ne vaut une tomate cueillie à maturité sur...