BOHNE EIN RAMES-PHENOMENON MANGETOUT AB
Phaseolus vulgaris
Die Stangenbohne Phénomène ist eine kräftige Brechbohnensorte mit langen, 15 bis 18 cm langen Hülsen in Büscheln. Die fleischigen Schoten enthalten weiße Körner. Kann in Schoten, frisch oder getrocknet gegessen werden.
Erfolgreiche Bohnenaussaat
Säen Sie von April bis Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht und der Boden sich erwärmt hat.
Die Aussaatzeiträume variieren je nach Sorte. Grüne Speisebohnen werden etappenweise bis Ende Juli ausgesät.
Bohnen zum Verzehr im Frischkorn, gestaffelte Aussaat bis 15. Juli.
Bohnen als Trockenkorn zum Verzehr, gestaffelte Aussaat bis 15. Juni.
Bei Zwergsorten 5 bis 6 Samen pro Tasche, versetzt im Abstand von 40 cm. Linienabstand 40 cm. Bei den Klettersorten 6 bis 7 Samen pro Tasche, versetzt im Abstand von 50 cm. Reihenabstand 70 cm, maximal 2 bis 3 Reihen pro Brett.
Gesunder, aufgelockerter, frischer, leichter und humusreicher Boden.
Warme und sonnige Lage, Hacken und Gießen.