ARGUS AKKU-MANGETOUT-NETZ AB
Phaseolus vulgaris
Grüne Bohnen sind vitaminreich, nahrhaft und erfrischend.
Die Argusbohne ist eine Zwergzuckererbsenart.
Die Argusbohne produziert große, gruppenweise sehr lange, dünne (18 cm), fadenlose Hülsen.
Hervorragende Qualität, zum Einfrieren empfohlen.
Gute Krankheitsresistenz.
Aussaat: ab April bis; Mai, wenn es keinen Frost mehr gibt; Angst und die Erde wird erwärmt. Die Aussaatzeiträume sind je nach Sorte unterschiedlich lang:
Bohnen zu; Grünzeug essen: gestaffelte Aussaat bis zu; Ende Juli.
Bohnen zu; Frisches Getreide essen: gestaffelte Aussaat bis 15. Juli.
Bohnen zu; Trockengetreide verzehren: gestaffelte Aussaat bis 15. Juni.
Für Zwergsorten: 5 bis; 6 Samen pro Tasche, alle 40 cm versetzt angeordnet. Linienabstand 40 cm.
Für Sorten bei; Reihe: 6 bis; 7 Samen pro Tasche, alle 50 cm versetzt angeordnet. Reihenabstand 70 cm, 2 bis; Maximal 3 Reihen pro Brett.
Gesunder, aufgelockerter, frischer, leichter und humusreicher Boden. Warme und sonnige Lage, Hacken und Gießen.
