Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence : 6721H

Auf Wiedersehen, Insekten

80 % der Insekten wären in 30 Jahren verschwunden. Das ist jetzt wissenschaftlich bewiesen. Obwohl Naturforscher seit mehreren Jahrzehnten darüber beunruhigt sind, war es bis vor Kurzem schwierig, quantitative wissenschaftliche Elemente zu finden, da quantitative Studien zu Populationen gewöhnlicher Insekten fehlten. Dies ist heute nicht mehr der Fall. Der erste Teil des Buches erzählt die persönlichen Berichte von Naturforschern über dieses Verschwinden, das sie jahrelang konkret beobachtet hatten, ohne jedoch sein Ausmaß quantifizieren zu können: die berühmten Windschutzscheiben von Autos, die jetzt zu sauber sind, das Verschwinden von Glühwürmchen, die Knappheit von Schmetterlingen, Hummeln usw. Der zweite Teil ist eine Zusammenfassung der derzeit verfügbaren wissenschaftlichen Studien zu diesem Thema, die die verschiedenen Ursachen dieses Zusammenbruchs (intensive Land- und Forstwirtschaft, Pestizide, Stickstoffverschmutzung, Lichtverschmutzung, globale Erwärmung usw.) detailliert beschreiben und uns eine entsprechende Überlegung ermöglichen , die Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, um diesen Rückgang zu stoppen, der nicht unvermeidlich ist.
Normaler Preis €22,00
Normaler Preis Verkaufspreis €22,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de récolte
Von bis
Référence
6721H

80 % der Insekten wären in 30 Jahren verschwunden. Das ist jetzt wissenschaftlich bewiesen. Obwohl Naturforscher seit mehreren Jahrzehnten darüber beunruhigt sind, war es bis vor Kurzem schwierig, quantitative wissenschaftliche Elemente zu finden, da quantitative Studien über die Populationen gewöhnlicher Insekten fehlten. Dies ist heute nicht mehr der Fall. Der erste Teil des Buches erzählt die persönlichen Aussagen von Naturforschern zu diesem Verschwinden, das sie jahrelang konkret beobachtet hatten, ohne jedoch sein Ausmaß quantifizieren zu können: Die berühmten Windschutzscheiben der Autos sind jetzt zu sauber, das Verschwinden von Glühwürmchen, die Knappheit von Schmetterlingen, Hummeln usw. Der zweite Teil ist eine Zusammenfassung der derzeit verfügbaren wissenschaftlichen Studien zu diesem Thema und beschreibt die verschiedenen Ursachen dieses Zusammenbruchs (intensive Land- und Forstwirtschaft, Pestizide, Stickstoffverschmutzung, Licht). Umweltverschmutzung, globale Erwärmung usw.) und ermöglicht es uns, über die Maßnahmen nachzudenken, die ergriffen werden müssen, um diesen Rückgang zu stoppen, der nicht unvermeidlich ist.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Semis en pleine terre

Que faire au jardin en avril ?

La douceur printanière qui arrive en avril en fait un mois propice aux semis et plantations de toutes sortes, que ce soit au potager ou au jardin d'ornement. Il est...