ROSANA NT KORALLENLINSE
Lens Culinaris
Die Korallenlinse Rosana ist eine späte Linsensorte, die sich durch ihre leuchtende Farbe und ihren feinen Geschmack auszeichnet. Diese ursprünglich aus Indien stammende Linse wird wegen ihrer kulinarischen Vielseitigkeit für die Verwendung in Suppen, Brühen oder Salaten geschätzt, sehr guter Geschmack, kein schwarzer Saft beim Kochen.
Charakteristisch für Rosana-Korallenlinsen ist ihre rosa-orange Farbe, die beim Kochen noch intensiver wird. Ihre zarte, cremige Textur macht sie zu einer idealen Zutat für eine Vielzahl von Gerichten, von Suppen und Eintöpfen bis hin zu Salaten und Beilagen.
Neben ihrem kulinarischen Reiz sind Rosana-Rote Linsen auch reich an Proteinen, Ballaststoffen und verschiedenen essentiellen Nährstoffen wie Eisen, Zink und B-Vitaminen. Regelmäßiger Verzehr trägt zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei.
Aussaatdichte 350 gr/m2
Erfolgreiche Aussaat der Korallenlinsen ROSANA
Aussaat im Flachland ab Mitte April und im Gebirge von Mitte April bis Mitte Mai. Vermeiden Sie die Aussaat in schweren oder lehmigen Böden. Bevorzugen Sie gut durchlässigen und warmen Boden.
Säen Sie in Taschen mit 5 bis 6 Samen im Abstand von 40 cm oder alle 10–15 cm in Reihen mit einem Abstand von 10–15 cm in gut durchlässigen, sonnigen Boden. Aussaatdichte 350 gr/m².
Geht in 6-8 Tagen in erwärmter Erde (15-20°C) auf.
Ernte von Korallenlinsen
Ernte in 120–130 Tagen von Juli bis September.
Um eine gute Konservierung zu gewährleisten, wird empfohlen, die Samen erst nach dem Verzehr zu schälen.
