Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence : 2500N

ROSANA NT KORALLENLINSE

Lens Culinaris

Späte Sorte vom Korallenlinsentyp, zur Verwendung in Suppen, Eintöpfen oder Salaten, sehr guter Geschmack.
Der 50-Gramm-Beutel
Normaler Preis €6,50
Normaler Preis Verkaufspreis €6,50
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von Februar bis Mai
Période de récolte
Von Juli bis September
reichlich vorhanden / bei Dürre
40cm
Sonne
Veraltet
25 bis 75 cm
offenes Gelände
Gelif
120 Tage im Durchschnitt
Conditionnement
Der 50-Gramm-Beutel
Référence
2500N
Cycle de vie
jährlich

Die Korallenlinse Rosana ist eine späte Linsensorte, die sich durch ihre leuchtende Farbe und ihren feinen Geschmack auszeichnet. Diese ursprünglich aus Indien stammende Linse wird wegen ihrer kulinarischen Vielseitigkeit für die Verwendung in Suppen, Brühen oder Salaten geschätzt, sehr guter Geschmack, kein schwarzer Saft beim Kochen.

Charakteristisch für Rosana-Korallenlinsen ist ihre rosa-orange Farbe, die beim Kochen noch intensiver wird. Ihre zarte, cremige Textur macht sie zu einer idealen Zutat für eine Vielzahl von Gerichten, von Suppen und Eintöpfen bis hin zu Salaten und Beilagen.

Neben ihrem kulinarischen Reiz sind Rosana-Rote Linsen auch reich an Proteinen, Ballaststoffen und verschiedenen essentiellen Nährstoffen wie Eisen, Zink und B-Vitaminen. Regelmäßiger Verzehr trägt zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei.

Aussaatdichte 350 gr/m2

Erfolgreiche Aussaat der Korallenlinsen ROSANA

Aussaat im Flachland ab Mitte April und im Gebirge von Mitte April bis Mitte Mai. Vermeiden Sie die Aussaat in schweren oder lehmigen Böden. Bevorzugen Sie gut durchlässigen und warmen Boden.
Säen Sie in Taschen mit 5 bis 6 Samen im Abstand von 40 cm oder alle 10–15 cm in Reihen mit einem Abstand von 10–15 cm in gut durchlässigen, sonnigen Boden. Aussaatdichte 350 gr/m².
Geht in 6-8 Tagen in erwärmter Erde (15-20°C) auf.

Ernte von Korallenlinsen

Ernte in 120–130 Tagen von Juli bis September.
Um eine gute Konservierung zu gewährleisten, wird empfohlen, die Samen erst nach dem Verzehr zu schälen.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Semis en pleine terre

Que faire au jardin en avril ?

La douceur printanière qui arrive en avril en fait un mois propice aux semis et plantations de toutes sortes, que ce soit au potager ou au jardin d'ornement. Il est...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)