Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence : 2206A

MISCHUNG AUS GRÜNEN, GELBEN, VIOLETT AB (Neckargold, Blauhilde, NECKARKONIGIN) AB FARBIGEN SAMENBOHNEN

Phaseolus vulgaris

Mischung aus drei wilden und rustikalen Stangenbohnen, deren runde und farbenfrohe Schoten Ihren Gemüsegarten und Ihren Teller verschönern.
Der 80-Gramm-Beutel
Normaler Preis €6,50
Normaler Preis Verkaufspreis €6,50
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von April bis Juli
Période de récolte
Von Juli bis Oktober
mäßig / täglich
25cm
Sonne
Veraltet
200 bis 300 cm
Offenes Gelände
Gelif
Durchschnittlich 90 bis 120 Tage
Conditionnement
Der 80-Gramm-Beutel
Référence
2206A
Cycle de vie
jährlich

Eine Mischung aus drei winterharten Zuckerschoten-Stangenbohnen, deren runde, bunte Hülsen Ihren Gemüsegarten und Ihren Teller verschönern.
BLAUHILDE STANGENBOHNE: Ertragreiche und frühe Stangensorte. Schmackhafte, fleischige Schoten von etwa 25 cm Länge, blau-violett gefärbt, mit weißen Körnern. Ihre violette Farbe wird beim Kochen dunkelgrün.
NECKARKÖNIGIN-STANGENBOHNE: eine robuste Sorte, die auch bei schlechten Wetterbedingungen gute Ergebnisse liefert. Hoher Ertrag. Lange, dünne, faserlose, feste und fleischige Schoten. Eine der besten Sorten, zum Frischverzehr oder zur Konservierung.
NECKARGOLD-BOHNE: Mittelfrühe, kräftige, fadenlose Butterbohnensorte. Sehr große und langwierige Produktion. Gute Krankheitsresistenz. Gestaffelte Ernte und einfaches Pflücken. Kann frisch oder getrocknet gegessen werden.

Erfolgreiche Aussaat der Bohnenmischung

Säen Sie von April bis Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht und der Boden sich erwärmt hat.
Bei Klettersorten: 6 bis 7 Samen in versetzt angeordnete Taschen im Abstand von 50 cm säen. Reihenabstand 70 cm, maximal 2 bis 3 Reihen pro Brett. Gesunder, aufgelockerter, frischer, leichter und humusreicher Boden. Warme und sonnige Lage, Hacken und Gießen.

Stangenbohnen ernten

Gestaffelte Ernte und leichtes Pflückverfahren nach ca. 2 bis 2,5 Monaten.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Semis en pleine terre

Que faire au jardin en avril ?

La douceur printanière qui arrive en avril en fait un mois propice aux semis et plantations de toutes sortes, que ce soit au potager ou au jardin d'ornement. Il est...

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Marie-Claire Procureur
Génial

Un mélange ideal