Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Référence : 1395A

WINTERMELONE TWONGA AB

Benincasa hispida

Läufersorte, die pro Pflanze 2 bis 4 leichte Früchte mit einem durchschnittlichen Gewicht von 2 bis 6 kg produziert. Die Früchte haben eine flaumige Schale und enthalten weißes, süßes Fruchtfleisch.
Der Beutel mit 15 Samen
Normaler Preis €3,80
Normaler Preis Verkaufspreis €3,80
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von März bis Juni
Période de récolte
Von September bis Oktober
mäßig / täglich
60 bis 80 cm
Sonne
Veraltet
100cm
Offenes Gelände
Gelif
Conditionnement
Der Beutel mit 15 Samen
Référence
1395A
Cycle de vie
jährlich

Der Twonga-Kürbis , auch Chinesischer Kürbis oder Benincasa genannt, ist eine Kürbisart, die je nach Gartenbedingungen und Pflege als Hänge- , Kletter- oder Ziehpflanze gezogen werden kann. Sie benötigt einen sonnigen Standort und kann 2 bis 4 Früchte pro Pflanze hervorbringen. Die Früchte haben einen Durchmesser von 10 bis 15 cm und eine Länge von 20 bis 50 cm , sind flaumig und wiegen zwischen 2 und 6 kg . Sein Fruchtfleisch ist weiß , süß , wässrig und von ausgezeichneter Qualität. Dieser Kürbis ist sehr beliebt für süß-saure Rezepte oder Gratins .

Erfolgreiche Aussaat des Twonga-Kürbisses

Aussaat in Töpfe : Die Aussaat erfolgt im April in Töpfe an einem hellen Standort und bei einer Mindesttemperatur von 12°C . Samen brauchen Wärme zum Keimen, daher ist es wichtig, sie in einer warmen , hellen Umgebung aufzubewahren. Legen Sie die Samen hochkant in die Becher. Halten Sie die Blumenerde mit einem Sprüher feucht , aber nicht zu feucht, damit die Samen nicht faulen. Stellen Sie Ihre Töpfe in die Nähe einer Lichtquelle, um eine gesunde und schnelle Keimung zu fördern.

Umpflanzen : Pflanzen ab Mitte Mai an einen sonnigen Standort umpflanzen. Der Pflanzabstand ist abhängig von der jeweiligen Sorte. Bei nicht wuchernden Sorten sollte ein Abstand von 1 m in alle Richtungen eingehalten werden. Bei wuchernden Sorten beträgt der Abstand in der Reihe 1,20 m und zwischen den Reihen 2 m .

Pflege beim Anbau : Gießen Sie die Pflanzen am Fuße des Baumes und achten Sie darauf, dass das Laub nicht nass wird, insbesondere im Sommer, um Pilzkrankheiten zu vermeiden. Verwenden Sie Kompost , um den Boden anzureichern und die Pflanzen zu ernähren. Das Ausknipsen der Haupttriebe regt die Verzweigung an und verbessert den Fruchtertrag. Achten Sie darauf, sämtliches Unkraut zu entfernen, das mit den Pflanzen konkurrieren könnte. Bedecken Sie den Boden mit Mulch , um die Ausbreitung von Unkraut einzuschränken und die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.

Gute Kontakte im Gemüsegarten

Der Twonga-Kürbis verträgt sich nicht gut mit Kartoffeln , da beide Pflanzen anfällig für ähnliche Krankheiten sind, die ihre Entwicklung beeinträchtigen können. Der Kürbis hingegen schätzt die Nähe der Bohne und des Kohls . Diese Begleitpflanzen können die Pflanzengesundheit verbessern, indem sie bestimmte Insektenschädlinge abwehren und den Ertrag steigern.

Warum blüht oder trägt mein Kürbis keine Früchte ?

Das Ausbleiben von Blüten oder Früchten bei Kürbisgewächsen wie dem Twonga-Kürbis kann verschiedene Ursachen haben. Bei großer Hitze ist es wahrscheinlich, dass sich viele männliche Blüten entwickeln, während die weiblichen Blüten weniger zahlreich sind, was die Bestäubung verhindert. Weibliche Blüten sind an einer Schwellung an der Basis erkennbar, die einer kleinen Frucht ähnelt. Heiße Bedingungen beeinträchtigen die Bildung weiblicher Blüten und die Qualität des Pollens männlicher Blüten und verhindern so die Fruchtbildung.

Wenn es in Ihrem Garten an bestäubenden Insekten (wie Bienen) mangelt, findet keine Bestäubung statt und es entstehen keine Früchte. Eine Lösung besteht darin, Bestäuber anzulocken, indem man honigproduzierende Blumen in der Nähe von Nutzpflanzen pflanzt.

Kürbisse ernten und konservieren

Die Ernte von Kürbissen , einschließlich des Twonga-Kürbisses, erfolgt normalerweise zwischen September und November , oft etwa im Oktober , bevor der erste Frost einsetzt. Wenn die Frucht erntereif ist, verkorkt sich der Fruchtstiel . Heben Sie Früchte niemals am Stiel an, da dies zu unsichtbaren Verletzungen führen kann, die Fruchtfäule begünstigen. Schneiden Sie die Früchte möglichst nah am Stiel ab. Lassen Sie die Früchte einen Tag lang in der Sonne trocknen, um eine gute Konservierung zu gewährleisten.

Lagern Sie die Früchte anschließend an einem trockenen , gut belüfteten Ort bei einer Temperatur zwischen 12 und 20 °C . Für kleine Mengen eignet sich die Oberseite eines Schranks oder eines Küchenschranks ideal als Lagerraum, um einen Temperaturschock zu vermeiden.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Semis en pleine terre

Que faire au jardin en avril ?

La douceur printanière qui arrive en avril en fait un mois propice aux semis et plantations de toutes sortes, que ce soit au potager ou au jardin d'ornement. Il est...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)