MELONE MANGO AB
Cucumis melo
Bei der von Ihnen erwähnten Melonensorte scheint es sich um eine alte Sorte aus China zu handeln, die oft als Vine Peach bezeichnet wird. In den 1880er Jahren erfreute es sich in den USA insbesondere bei der Herstellung von Obstsirup und Kuchen großer Beliebtheit. Diese Melone bringt Früchte mit einem Durchmesser von etwa 5 bis 10 cm hervor, mit gelber Schale und weißem Fruchtfleisch. Sein Geschmack ähnelt dem von Honigmelone mit subtilen Pfirsichnoten . Seine Reife wird nach etwa 70–80 Tagen erreicht.
So gelingt die Melonenaussaat
Melonen in Töpfen säen
Melonen benötigen zum Keimen hohe Temperaturen (zwischen 24 und 35 °C) und viel Licht. Die Tagestemperatur sollte in diesem Bereich bleiben und nachts nicht unter 15°C fallen. Daher empfiehlt es sich, die Samen im März/April unter einem warmen Beet oder in einem beheizten Gewächshaus auszusäen und sie nach dem Ende der Frostgefahr (in der Regel Mitte Mai) wieder in den Garten zu pflanzen.
Aussaattipps:
- Säen Sie 2 bis 3 Samen (mit der Spitze nach unten) in jeden mit feiner Aussaaterde gefüllten Topf bis zu einer Tiefe von 1 cm.
- Geben Sie regelmäßig Wasser mit einer Sprühflasche und halten Sie die Erde dabei feucht, aber nicht zu feucht.
- Stellen Sie die Tassen in die Nähe eines Fensters oder an einen sehr hellen Ort. Sobald die Sämlinge aufgetaucht sind, benötigen sie noch mehr Licht.
- Entfernen Sie die schwächsten Pflanzen und behalten Sie nur die kräftigsten.
Melonenaussaat vor Ort
Wenn Sie im Süden Frankreichs oder in einem mediterranen Klima leben, können Sie direkt in den Boden säen. Aussaattipps vor Ort:
- Platzieren Sie die Samen 80 cm bis 1 Meter zwischen den einzelnen zukünftigen Melonenpflanzen.
- Pflanzen Sie 2 bis 3 Samen pro 1,5 cm tiefe Tasche.
- Bedecken Sie alles mit einer Mischung aus gesiebter Gartenerde und reifem Kompost .
- Schützen Sie die Setzlinge zu Beginn mit einer Glasglocke oder einem Rahmen .
- Behalten Sie für jede Tasche nur die schönste Pflanze.
Melonenpflanzung
Junge Melonenpflanzen können zwischen April und Mitte Juni in den Garten gepflanzt werden. Wenn Sie nicht im Süden wohnen, empfiehlt sich für den Melonenanbau ein beheiztes Gewächshaus .
Tipps zum Pflanzen
- Pflanzen Sie die Pflanzen mit einem Abstand von 80 cm bis 1 Meter an.
- Melonen bevorzugen einen warmen , sonnigen Standort mit reichhaltigem, tiefem Boden, der besonders kalihaltig ist.
- Lockern Sie den Boden vor dem Pflanzen etwas auf und arbeiten Sie etwas Kompost ein.
Melonen anbauen und pflegen
Melonen lassen sich im Gemüsegarten leicht anbauen, vertragen sich aber nicht gut mit Gurken und Kürbissen . Moderne Melonensorten müssen nicht beschnitten werden, außer zum Kappen (Abschneiden des Kopfes). Wenn die Pflanze 4 bis 6 Blätter gebildet hat, beschneiden Sie den Hauptstamm, um eine gute Verzweigung und Fruchtbildung zu fördern. Weitere Tipps:
- Um eine Beeinträchtigung der Geschmackseigenschaften zu vermeiden, gießen Sie regelmäßig, jedoch nicht übermäßig.
- Um Mehltau vorzubeugen, vermeiden Sie beim Gießen ein Benetzen der Blätter.
- Nach dem Pflanzen Unkraut jäten und mulchen, wenn der Boden warm ist.
- Entfernen Sie Blätter, die die Früchte verdecken, damit sie möglichst viel Sonnenlicht erhalten.
- Legen Sie Bretter oder Fliesen unter die Früchte, um sie vor Bodenfeuchtigkeit zu schützen und die Wärme zu erhöhen.
Melonenernte
Melonen werden normalerweise 2 bis 3 Monate nach dem Umpflanzen in den Garten geerntet. Eine vollreife Melone hat im Allgemeinen eine hellere Farbe, einen Stiel, der sich leicht löst, und ein ausgeprägteres Aroma. Bewahren Sie es nicht im Kühlschrank auf, da sich dadurch sein Aroma verändert. Vollreife Melonen weisen häufig einen kleinen Riss am Stiel auf.
Melonenkrankheiten
Melonen sind anfällig für Kürbismehltau , Blattfleckenkrankheit und Echten Mehltau . So verhindern Sie diese Krankheiten:
- Vermeiden Sie es, das Laub zu gießen, insbesondere am Ende des Tages.
- Legen Sie am Ende der Saison Fliesen oder Bretter unter jede Frucht, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Blattläuse und Samenfliegen sind die Hauptschädlinge. Um einen Befall zu vermeiden, pflanzen Sie, wenn die Temperaturen hoch genug sind, um ein schnelles Pflanzenwachstum zu ermöglichen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, sollten Sie in der Lage sein, köstliche Vine Peach- Melonen (gelbe Melonen mit weißem Fruchtfleisch) erfolgreich zu Hause anzubauen und zu ernten.