EISMINZE ODER BERGMINZE AB
Pycnanthemum pilosum
Bergminze oder Eisminze ist eine Minzsorte mit wunderschönen weißen Blüten , die in den Rocky Mountains Nordamerikas heimisch ist, mit schlankem, feinem Laub und einem kampferartigen Duft.
Kräftig aromatisch mit pfeffrigem Geschmack, hoch geschätzt für die Herstellung von Stärkungs- und Verdauungstees und Aufgüssen.
Sie ist sehr robust , nicht sehr invasiv und lockt viele Bestäuber in den Garten.
Bevorzugt Halbschatten und Feuchtigkeit , verträgt aber Sonne gut. Sät sich leicht wieder aus.
Eis- oder Bergminze erfolgreich säen
Aussaat im März-Mai oder September-Oktober bei 20°C in einen Kasten oder direkt vor Ort, in gut durchlässigen, nährstoffarmen Boden , nicht zu kalkhaltig , Auflaufen nach 14 bis 21 Tagen .
Eis- oder Bergminze pflanzen
Pflanzen Sie Minze im Halbschatten in reichhaltige, gut durchlässige, kühle Erde . Minze passt sich vielen Situationen an, solange der Boden kühl bleibt. Gießen Sie , um den Boden kühl zu halten. Mulch .
Wenn Sie eine Ausbreitung verhindern möchten, können Sie die Wurzeln mit verschiedenen Materialien ( Ziegel , Bretter usw.) eindämmen.
Es ist möglich, Minze in einem Topf anzubauen. Es wird im Halbschatten auf einem Balkon oder einer Fensterbank platziert. Halten Sie die Erde feucht . Jedes Jahr umtopfen und dabei das Substrat wechseln.
Minze verliert im Winter ihr Laub und beginnt im Frühling wieder zu wachsen.
Im Herbst schneiden Sie die Stiele auf nur 10 cm zurück. Dadurch wird das Austreiben neuer Triebe im Frühjahr gefördert.
Minze-Ernte
Ernten Sie nach Bedarf von März bis Oktober , indem Sie die Stiele abschneiden oder ein paar Blätter abpflücken. Es bilden sich schnell neue.
Um Minze haltbar zu machen, können Sie sie trocknen , im Ganzen oder in Eiswürfeln einfrieren .
