Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence : 2185N

MERTENSIA MARITIMA ODER NT-AUSTERNPFLANZE

Mertensia maritima

Deckpflanze mit zahlreichen hellgrünen und bläulichen Blättern mit jodiertem Geschmack, der an Austern erinnert. Es wird roh, in Salaten oder in Fischgerichten gegessen.
Beutel mit 50 Samen
Normaler Preis €6,50
Normaler Preis Verkaufspreis €6,50
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von Februar bis März
Période de récolte
Von April bis September
mäßig / täglich
40cm
Sonne / Halbschatten
Veraltet
15cm
Offenes Gelände
Winterhart bis -25°C
Conditionnement
Beutel mit 50 Samen
Référence
2185N
Cycle de vie
mehrjährig

Die Austernpflanze gehört zu einer botanischen Gattung, deren Blätter alle mehr oder weniger salzig schmecken.

Mertensia maritima, auch Meeresauster, Virginia-Lungenkraut, Meeresblutwurz und Gemüseauster genannt, ist die Art, deren Geschmack dem von Austern am nächsten kommt. Das ist wirklich überraschend!

Mertensia ist natürlich essbar und wird von Spitzenköchen sehr geschätzt. Um sein volles Aroma zu entfalten, wird es am häufigsten roh verwendet, in: Fischgerichten, Salaten, Pesto, Essig (wie Queller).

Eine gefährdete, aber anpassungsfähige Pflanze

Mertensia maritima ist aufgrund von Überernte aus der Landschaft der Normandie verschwunden.

Allerdings wächst sie sehr gut im Garten, sofern zu viel Wasser vermieden wird. Es ist vollkommen resistent gegen Wind und Trockenheit.

Es handelt sich um eine mehrjährige und winterharte Pflanze (-25°C), die mehrere Jahre an ihrem Platz bleibt. Da es sich bei seinem Laub um ein Laubblatt handelt, verliert es im Winter seine Blätter und bekommt im Frühling neue Blätter.

Erfolgreiche Aussaat von Mertensia maritima

Zeitraum: August/September oder Februar/März bei 15-20°C.

Zubereitung: Die Samen 1 Monat kühl lagern (Kühlschrank).

Keimung: sehr lang und unregelmäßig (ca. 20 Tage), Geduld erforderlich! Werfen Sie Ihre Saatschale nicht zu schnell weg.

Substrat: Mischung aus Blumenerde und durchlässigem Sand, die Samen nur ganz leicht bedecken.

Bedingungen: Halten Sie den Boden feucht, aber nicht nass, und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Nach der Keimung: Junge Pflanzen vor Frost schützen und kühl lagern. Topfen Sie die Pflanze in einen Topf mit einer Mischung aus 50 % Blumenerde und 50 % Meeressand um, mit einer Drainageschicht am Boden des Topfes.

Pflanzung und Pflege von Mertensia maritima

Unterstützung: Im Topf oder direkt im Boden. Mischung aus 50 % Sand / 50 % Gartenerde.

Belichtung: Halbschatten.

Abstand: 60 cm zwischen den einzelnen Pflanzen.

Gießen: Halten Sie die Erde feucht, aber nicht durchnässt.

Tipps für Kultur

Vorsicht vor zu viel Wasser!

In regnerischen Regionen ist es am besten, sie in einem Topf zu züchten, um sie besser zu schützen.

Halten Sie beim Anbau in Töpfen die Erde immer frisch, aber nicht nass, und stellen Sie sie an einen halbschattigen Platz.

Stellen Sie den Topf im Herbst in ein kaltes Gewächshaus oder auf eine nicht zu beheizte Veranda.

Lebenszyklus :

Laubabwerfende Pflanze. Es ist normal, dass die Blätter im Winter gelb werden und verschwinden.

Der Wurzelteil überlebt, wenn der Boden gut entwässert ist, und beginnt im Frühjahr erneut zu wachsen.

Hauptrisiko: Vorsicht vor Schnecken!

Mertensia ernten

Die Blätter von Mertensia maritima sind zerbrechlich und oxidieren schnell. Daher ist es am besten, sie nach Bedarf zu ernten.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Semis en pleine terre

Que faire au jardin en avril ?

La douceur printanière qui arrive en avril en fait un mois propice aux semis et plantations de toutes sortes, que ce soit au potager ou au jardin d'ornement. Il est...

Customer Reviews

Based on 3 reviews
100%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
o
oceane renollet

je viens de faire les semis,je ne sais pas donner d'avis actuellement

N
Nicole POTTIER

Suis très contente de ma commande

M
Monique Sicard

C est une plante que j ai découvert il y a deux ans. Les feuilles ont vraiment le goût des huîtres. Étant près du bassin d oleron et adorant les huîtres, je désire cultiver cette plante pour la faire découvrir à mes amis.