SCHWARZER SENF NT
Brassica nigra
Schwarzer Senf ist eine einjährige Pflanze mit gelben Blüten, wohlriechend und vielseitig verwendbar:
- beim Kochen, in Mescluns oder um Ihren eigenen Senf herzustellen,
- in der Medizin,
- zur Bodenverbesserung!
Schwarzer Senf wird sehr oft wegen seiner wertvollen Samen angebaut, die im reifen Zustand rot und dann schwarz sind. Zerkleinert und mit anderen Zutaten vermischt, entsteht daraus das berühmte Gewürz namens „Senf“.
Seine Samen und sein Öl werden auch in vielen Gewürzmischungen verwendet, insbesondere in indischen Currys.
Die jungen Blätter mit leicht würzigem Geschmack werden in Salaten gegessen, während ältere Blätter beim Kochen ihre Schärfe verlieren.
Medizinische Eigenschaften
Schwarze Senfkörner haben viele medizinische Eigenschaften.
Bodenverbesserung
Schwarzer Senf wird auch häufig als Bodenverbesserer verwendet.
Seine kräftigen Wurzeln wirken bakterizid und nematozid und ermöglichen so eine Lockerung und Reinigung des Bodens.
Es wächst schnell und verhindert das Wachstum von Unkraut.
Sehr frostempfindlich, wird im Winter schnell zerstört.
Es kann mit anderen Bodenverbesserern kombiniert werden, die langsamer anwachsen, aber kältebeständiger sind.
Nicht vor dem Anbau von Kohl verwenden.
Erfolgreiche Aussaat von Schwarzem Senf
So ernten Sie die Samen: Aussaat April-Mai, Ernte am Ende des Sommers.
Bodenverbesserung: Aussaat von März bis Oktober (vor der Frühjahrsernte oder nach der Sommerernte). Vor der Blüte abschneiden und in die Erde einarbeiten.

