Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence : 1876A

Blutsauerampfer AB

Rumex sanguineus var. sanguineus

Staude mit zahlreichen violetten und ovalen Blättern. Es hat einen leicht würzigen Geschmack und wird roh als Gewürz oder gekocht als Soße gegessen.
Beutel mit 150 Samen
Normaler Preis €3,80
Normaler Preis Verkaufspreis €3,80
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von März bis Juni
Période de récolte
Von Mai bis Juli
reichlich / täglich
30cm
Halbschatten
Veraltet
30 cm
Offenes Gelände
Winterhart bis -25°C
120 Tage im Durchschnitt
Conditionnement
Beutel mit 150 Samen
Référence
1876A
Cycle de vie
mehrjährig

Blutsauerampfer ist an der Farbe seiner Blätter zu erkennen. Es sind die würzigen Blätter dieses Blattgemüses, die gekocht (in Suppen oder Omeletts) oder einfach im Salat gegessen werden. Dieses Knöterichgewächs wird im Gemüsegarten oder als Gewürz im Garten angebaut. Besonders gerne mag er leichte, frische und nährstoffreiche Böden. Es kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten wachsen. Obwohl sie im Boden gedeiht, kann sie auch in Töpfen auf der Terrasse oder dem Balkon angebaut werden. Dabei ist auf regelmäßiges Gießen und die Zugabe von Kompost beim jährlichen Umtopfen zu achten.

Erfolgreiche Aussaat von Blutsauerklee

Von März bis Juni in einer Anzuchtstation oder in Töpfen aussäen. Bedecken Sie die Samen ein- bis zweimal so dick mit Aussaaterde, drücken Sie sie leicht an und gießen Sie anschließend Wasser. Halten Sie die Erde während der gesamten Keimzeit feucht.

Sauerampferanbau

Wenn die Pflanzen 4–5 Blätter haben, pflanzen Sie sie im Abstand von 30 cm in den Garten in leichte, humose, frische Erde an einem sonnigen Standort oder im Sommer auch im Halbschatten. Nach der Implantation kann Sauerampfer problemlos 4 bis 5 Jahre an Ort und Stelle bleiben.

Um die Pflanze nicht zu erschöpfen und die Verbreitung der Samen zu verhindern, empfiehlt es sich, die Blütenstiele gleich nach dem Erscheinen zu entfernen. Dadurch wird die Bildung zarter Triebe gefördert. Im Winter verschwinden die Blätter, doch im darauffolgenden Frühjahr treibt der Sauerampfer erneut aus. Hüten Sie sich vor Schnecken und Nacktschnecken, die Sauerampferblätter lieben. Sauerampfer bevorzugt die feuchten Jahreszeiten im Frühling und Herbst. Denken Sie daher bei trockenem Wetter daran, den Boden zu gießen.

Sauerampferernte

Die Blätter können bei Bedarf geerntet werden, indem man sie von der Basis abtrennt.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Semis en pleine terre

Que faire au jardin en avril ?

La douceur printanière qui arrive en avril en fait un mois propice aux semis et plantations de toutes sortes, que ce soit au potager ou au jardin d'ornement. Il est...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)