TRUFFIER-PFLANZE GRÜNE EICHE - Mykorrhiza Tuber Melanosporum
Quercus llex 2 Jahre - Trüffel Tuber Melanosporum
Die Steineiche ist neben der Flaumeiche eine wertvolle Art in der Trüffelproduktion.
Im Gegensatz zu letzterer hat die Steineiche immergrünes Laub und ist daher empfindlich gegenüber Winterfrost. Dank seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Dürre passt er sich an die unterschiedlichsten Geländeformen an, auch an die trockensten.
Diese Art eignet sich am besten für warme Regionen und sollte nicht über 500 Meter Höhe gepflanzt werden.
Bodenvorbereitung :
Vor dem Pflanzen ist es wichtig, den Boden gut vorzubereiten . Um einen idealen pH-Wert für den Trüffelanbau zu erreichen, muss der Boden aufgelockert und gegebenenfalls mit Kalk angereichert werden. Sie können auch andere Baumarten wie Haselnuss oder Flaumeiche pflanzen, die ebenfalls mit Trüffeln kompatibel sind.
Trüffelernte :
Die Trüffelernte beginnt im Allgemeinen 8 bis 10 Jahre nach der Pflanzung der Steineichen, wenn die Bäume ausreichend Wurzeln geschlagen haben und in Symbiose mit den Trüffeln stehen. Die Ernte erfolgt im Winter, im Allgemeinen von Dezember bis Februar , wenn die Trüffel ihre Reife erreicht haben. Um Trüffel unter der Erde zu finden, wird oft ein Trüffelhund oder ein Trüffelschwein eingesetzt.