WINTERLAUCH VON SAINT VICTOR AB
Allium porrum
Der St. Victor Winterlauch ist eine Weiterentwicklung des bekannten „Solaise Blaulauchs“, der sehr schmackhaft ist. Diese Sorte hat einen etwa 12–14 cm langen Stamm. Der St. Victor Winterlauch ist eine der wurmresistentesten Sorten. Es ist für seine zahlreichen Vorzüge bekannt (verdauungsfördernd, antiseptisch usw.), reich an Vitaminen, Kupfer, Eisen und Phosphor und ist ein unverzichtbares Herbst- und Wintergemüse. Es wird gekocht, in Vinaigrette, Gratin, in Torten, in Suppen und Eintöpfen gegessen.
Erfolgreiche Aussaat von Winterlauch in St. Victor
Aussaat unter Abdeckung: Von Februar bis April.
Aussaat im Freiland: Von März bis Mai.
Lockern Sie den Boden im März mit einer Grabegabel auf und säen Sie in einer Saatkiste in 1 cm tiefe Furchen mit einem Abstand von mindestens 5 cm. Platzieren Sie jeden Zentimeter 1 Samen. Mit Blumenerde bedecken, andrücken und gießen. Halten Sie die Erde 3 Wochen lang feucht, bis der Lauch sprießt. Im Mai/Juni verpflanzen Sie die Setzlinge an ihren Platz, sobald sie den Durchmesser eines Bleistifts erreicht haben.
Lauch pflanzen
Schneiden Sie die Wurzeln und Blätter ab und lassen Sie nur ein Drittel der Länge übrig. Dies fördert die Bildung neuer Wurzeln und begrenzt die Wasserverdunstung aus den Blättern. Weichen Sie die Wurzeln in einer Mischung aus Wasser und Erde ein. Pflanzen Sie den jungen Lauch im Mai/Juni in frische, nährstoffreiche und gut gedüngte Erde im Abstand von 15 cm, in Reihen mit 35 cm Abstand und graben Sie ihn 10-15 cm tief ein. Nach einigen Wachstumswochen wird der Anhäufelvorgang fortgesetzt. Regelmäßiges Gießen mit feinem Regen beugt Schädlingen vor. Mulchen empfohlen.
Gute Verbindungen
Es ist üblich, Lauch zwischen Karottenreihen anzubauen. Diese beiden Pflanzen vertragen sich wunderbar: Der Geruch von Lauch hält Möhrenfliegen fern, während die Anwesenheit von Karotten Lauchmotten abwehrt.
Die Feinde
Lauchmotte oder Miniermotte: Verwenden Sie vorbeugend ein Insektenschutzmittel oder Pheromone gegen Lauchwürmer.
