GENNEVILLIERS LAUCH 2 AB
Allium porrum
Der Gennevilliers-Lauch wird seit Beginn des 20. Jahrhunderts in Gennevilliers angebaut. Sie ist besonders an das Pariser Terroir und die strengen Winter angepasst und bringt lange Fässer (23 cm Weißwein) hervor, die für ihren Geschmack bekannt sind.
Erfolgreiche Aussaat von Gennevilliers-Lauch
Aussaat unter Abdeckung: Von Februar bis April.
Aussaat im Freiland: Von März bis Mai.
Lockern Sie den Boden im März mit einer Grabegabel auf und säen Sie in einer Saatkiste in 1 cm tiefe Furchen mit einem Abstand von mindestens 5 cm. Platzieren Sie alle Zentimeter einen Samen. Mit Blumenerde bedecken, leicht andrücken und gießen. Halten Sie die Erde 3 Wochen lang feucht, bis der Lauch sprießt.
Im Mai/Juni verpflanzen Sie die Setzlinge an ihren Platz, sobald sie die Größe eines Bleistifts erreicht haben.
Lauch pflanzen
Beschneiden Sie die Wurzeln und Blätter und lassen Sie nur ein Drittel ihrer Länge stehen, um die Bildung neuer Wurzeln zu fördern und die Wasserverdunstung aus den Blättern zu begrenzen.
Weichen Sie die Wurzeln in einer Mischung aus Wasser und Erde ein.
Pflanzen Sie den jungen Lauch im Mai/Juni in frische, nährstoffreiche und gut gedüngte Erde aus, in der Reihe 15 cm Abstand, in Reihen 35 cm Abstand. Pflanzen Sie den Lauch 10–15 cm tief und häufeln Sie ihn nach einigen Wachstumswochen an.
Sorgen Sie für häufiges Gießen mit leichtem Regen, um Schädlinge zu vermeiden, und bringen Sie Mulch aus.
Gute Verbindungen
Lauch wächst gut zwischen Karottenreihen. Tatsächlich vertreibt der Geruch von Lauch Möhrenfliegen, während die Anwesenheit von Karotten Lauchmotten abwehrt.
Die Feinde
Lauchmotte oder Miniermotte: Verwenden Sie zur Vorbeugung einen Insektenschutzschleier und zur Bekämpfung des Lauchwurms Pheromone.
