SICHUAN-PFEFFERBAUM AB
Zanthoxylum simulans
Der Sichuan-Pfefferbaum ( Zanthoxylum simulans ), auch „Schlüsselholz“ oder „Pfefferblume“ genannt, gefällt sowohl Gärtnern durch seine Widerstandsfähigkeit als auch Köchen durch seinen kräftigen, prickelnden und sehr aromatischen Geschmack. Der Sichuan-Pfefferbaum ist ein kleiner, etwa 4 bis 6 m hoher Baum, der Liebhabern der asiatischen Küche wohlbekannt ist. Seine Beeren werden zum Verfeinern von Gerichten verwendet. Sie wächst in unseren Breitengraden sehr gut, allerdings ist Vorsicht vor Spätfrösten geboten. Aus der kleinen Frühlingsblüte entstehen die berühmten roten Beeren mit kräftigem Aroma und leicht zitronigem Geschmack, die im Herbst geerntet werden können.
Winterhärte : -20°C.
Achtung : Die Rinde aller Sichuan-Pfefferarten ist giftig. Stellen Sie Ihre Pfefferpflanzen daher nicht in ein Gehege, wo Tiere an der Rinde nagen könnten.
Die Gattung Xanthoxylum umfasst 250 Arten, darunter 3 essbare Arten, nämlich Xanthoxylum simulans (die wir als Samen anbieten) und Xanthoxylum piperitum (die wir in Töpfen anbieten).
Erfolgreiche Aussaat von Sichuanpfeffer
Legen Sie die Samen 3 bis 4 Monate lang in die Kälte und säen Sie sie dann im Frühling auf ein gut durchlässiges Saatbett. Bedecken Sie die Samen mit etwa 0,5 cm Substrat oder Sand.
Bei relativ kühlen Temperaturen lagern und feucht halten. Die Keimung erfolgt langsam und unregelmäßig. Markieren Sie Ihre Setzlinge gut und lassen Sie sie mehrere Monate an Ort und Stelle, um jedem Samen eine Chance zu geben.
Wie baut man Sichuan-Pfeffer an?
Pflanzen Sie ihn im Frühjahr oder Herbst vor dem Winter, als wäre er ein Obstbaum. Der Sichuan-Pfefferbaum schätzt leichte, durchlässige Böden, die nicht zu trocken sind, und eine sonnige Lage. Für die Fruchtproduktion kann einmal jährlich eine Zugabe von organischem Dünger, Mist oder Kompost notwendig sein.
Sie ist recht kälteresistent, sollte aber mit einer Winterhülle vor Spätfrösten geschützt werden. Geben Sie im ersten Jahr einmal pro Woche reichlich Wasser und mulchen Sie den Boden, um die Verdunstung zu begrenzen. Sie können sie auch in einem Topf züchten, allerdings muss sie dann regelmäßig gegossen und grün beschnitten werden. Sie können ihn nach der Ernte oder am Ende des Winters beschneiden, wenn Sie möchten.
Wie erntet man Sichuan-Pfeffer?
Die Produktion beginnt etwa 2 Jahre nach der Aussaat.
Sie können die Beeren im Oktober ernten, wenn Sie die schwarzen Samen sehen. Vorsicht vor den sehr scharfen Dornen. Nicht dieser schwarze Samen ist es, der uns beim Kochen interessiert, sondern seine rote Hülle, die Sie vorsichtig aufschneiden. Die schwarze Beere ist nicht essbar.
Sortieren, schälen und auf der Heizung oder im Umlufttrockner über Nacht bei 40°C in einer dünnen Schicht trocknen. Anschließend können Sie die schwarzen Samen von den roten Schalen trennen.
Es dauert mindestens vier Jahre, bis die Pfefferpflanze ihre ersten Beeren trägt.
Wie lagert man Sichuan-Pfeffer?
Sie können die Beerenschale in einem luftdichten Glas aufbewahren.
Wie kocht man Sichuan-Pfeffer?
Sie können ganze Sichuan-Pfefferkörner am Ende der Garzeit in geschmorten Fleisch- oder Fischgerichten verwenden. Achten Sie darauf , sie vor dem Servieren des Gerichts zu entfernen. Sie können es auch in einer Pfeffermühle präsentieren und Ihre Gäste nach Belieben würzen lassen.
Pfeffer passt sehr gut zu Entenbrust , Gans , Rind oder Hähnchen .

