CALVILLE WINTER ROTER APFELBAUM AB
Malus Domestica
Der rote Winterapfelbaum Calville ist eine alte französische Sorte bretonischen Ursprungs, die seit Beginn des 17. Jahrhunderts kultiviert wurde. Sehr fruchtbar. Ziemlich spät, Äpfel werden ab Ende Herbst gegessen.
Starke Vitalität. Der rote Winterapfelbaum Calville ist eine Sorte, die sich gut für Berggebiete (bis zu 1000 oder sogar 1200 m über dem Meeresspiegel) eignet.
Der Apfel hat eine unregelmäßige Form und ist gerippt. Schmelzendes weißes Fruchtfleisch, ganz leicht säuerlich und aromatisch.
Späte Blüte (April) zur Ernte im Oktober. Reifezeit von November-Dezember
Wurzelnackte Obstbäume werden von Mitte Oktober bis Ende April gepflanzt, bevorzugt werden Herbst und Frühwinter.
Pflanzen Sie sie unbedingt gleich nach Erhalt ein, um ein Anwurzeln zu gewährleisten, oder legen Sie sie bei Frost für einige Tage in eine Sandbank.
Bereiten Sie Pflanzlöcher rechtzeitig vor, pflanzen Sie Obstbäume nicht bei Frost und vergessen Sie vor allem das Gießen nicht.
1. Nachdem Sie ein ausreichend tiefes Loch gegraben haben, entfernen Sie abgebrochene oder zu lange Wurzeln mit einer Gartenschere. Eine Drainageschicht am Boden des Lochs (Kieselsteine, Töpfe oder zerbrochene Fliesen usw.) sorgt für einen besseren Abfluss von Regen- und Gießwasser.
2. Prüfen Sie, ob das Volumen der Äste im Gleichgewicht mit dem des Wurzelwerks steht, andernfalls reduzieren Sie die Äste. Anschließend die Wurzeln mit Praline bestreichen (das erleichtert den Kontakt mit der Erde, fördert das Wurzelsystem und ermöglicht somit eine bessere Erholung).
3. Achten Sie beim Einsetzen des Baumes in das Loch darauf, dass sich die Veredelungsstelle oberhalb des Lochs befindet (falls vorhanden, befindet sie sich zwischen den Wurzeln und dem Beginn der Äste, einem leicht geschwollenen Teil), x
4. Mit Erde bedecken und gründlich wässern.
5. Stecken Sie einen Pfahl hinein, damit es richtig wachsen kann.
6. Lassen Sie kein Gras um den Baum herum mit einem Mindestdurchmesser von 1 m liegen. Laubdecke.
In den ersten Jahren regelmäßig gießen, insbesondere in Hitzeperioden.
In Ihrem Paket finden Sie ein einjähriges wurzelnacktes Edelreis. Ihre Größe variiert zwischen 40 cm und 1,40 m, abhängig von den Wachstums- und Klimabedingungen der Unterlage und der Veredelung.
Ein Spross hat den Vorteil, dass er im Freilauf oder gegen eine Stütze trainiert werden kann.
Um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand versendet werden, müssen große Bäume möglicherweise beschnitten werden. Es endet dann mit einem sauberen Schnitt und nicht mit einer Knospe. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf ihr Nachwachsen und beeinträchtigt auch nicht ihre Fähigkeit zur Genesung.
Die abgeschnittenen Spitzen eignen sich für alle Trainingsformen, außer für die des „hohen Stammes“.

