CHITOSAN-ABWEHRSTIMULATOR
Chitosan ist ein natürlicher Abwehrstimulator pflanzlicher Herkunft, der aus der Schale von Krebstieren gewonnen wird. Verwendbar im ökologischen Landbau. Chitosan ist ein hervorragender Auslöser, der die natürlichen Abwehrmechanismen von Pflanzen stimuliert und sie widerstandsfähiger und kräftiger macht. Chitosan ist wirksam und vielseitig bei der Bekämpfung von Pilzkrankheiten: Echter Mehltau, Falscher Mehltau usw. sowie bakterielle Erkrankungen. Es wird zur Vorbeugung oder bereits bei Auftreten der ersten Symptome eingesetzt. Für widerstandsfähigere und kräftigere Gemüse- und Obstkulturen. Wie verwende ich den Chitosan-Abwehrstimulator? Es wird in allen Jahreszeiten vom Erscheinen der ersten Blätter bis zu den Früchten verwendet (ausgenommen Frostperioden). Es wird empfohlen, die Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung oder starker Hitze zu vermeiden. Behandeln Sie die gesamte Vegetation sorgfältig, indem Sie beide Seiten der Blätter gründlich benetzen. - Dosieren Sie die erforderliche Menge des Produkts (siehe nachstehende Anwendungsdosen), - Verdünnen Sie es mit etwas Wasser im Sprühgerät und ergänzen Sie dann die Wassermenge durch Mischen. - 30 Minuten warten und dann erneut mischen. - Das Präparat muss innerhalb von maximal 24 Stunden aufgetragen werden. In der Box enthaltener abgestufter Dosierer: 5 g. Verwenden Sie den Abwehrstimulator für Gemüse 1 g/L = 5 g für 5 L, d. h. 1 Messlöffel für 5 L Wasser – oberflächenbehandelt: 5 L für 125 m2. Verwenden Sie den Abwehrstimulator für kleine Früchte und Beeren 2 g/L = 10 g für 5 L, also 2 Dosierer für 5 L Wasser – oberflächenbehandelt: 5 L für 125 m2. Verwenden Sie den Abwehrstimulator für aromatische Kräuter 1 g/L = 5 g für 5 L, also 1 Messlöffel für 5 L Wasser – 5 L für 125 m2. Alle zwei Wochen auftragen, höchstens 4 bis 8 Mal pro Jahr.